• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Scheinwerfer identifizieren

Albert Hille

Aktiv
Seit
12. Juli 2008
Beiträge
1.551
Ort
Heidelberger Raum
In einer Werkstattauflösung entdeckter Scheinwerfer. Zuerst dachte ich an einen BMW-Scheinwerfer wegen der Neutral/ LiMa-Leuchte. Aber die Delle an der Unterseite ist mir absolut neu. Tachoausschnitt hat 8.2cm Durchmesser und die Streuscheibe vorne 15.5cm. Auch die Beschriftung auf der Streuscheibe 'Bosch' habe ich so noch nicht gesehen. Ebenso das A und NL im Kreis kommt mir weder Holländisch noch Östereichich vor.
Ansonsten sieht es aus, als wäre der Scheinwerfer noch nie verbaut gewesen. Die Gummitüllen sind alle noch verschlossen und an den Kontrollleuchten war noch nie ein Kabel dran.
Ich baue, wie schon so oft, auf euer Fachwissen.

Tausend Dank und ein toller Frühling wünscht,
 

Anhänge

  • S-1.JPG
    S-1.JPG
    149,3 KB · Aufrufe: 54
  • S-2.JPG
    S-2.JPG
    134,3 KB · Aufrufe: 55
  • S-3.JPG
    S-3.JPG
    116,8 KB · Aufrufe: 51
Ganz spontan würde ich tippen, Vollschwingenmodell.
Ich schau mir morgen den Schweinwerfer der R 26 mal genau an.


Gruß
Tom
 
Mensch, Tom. Das hat genau 5 Minuten gedauert. Was hattest du denn zum Frühstück???
Eine R26 hatte ich auch mal, aber an die Delle unten kann ich mich nicht erinnern. Aber es ist auch schon eine Zeit her und mein Hirn ist mechanisch.
Sieht man sich auf der Veterama? Ich bin morgen da.

SeeYa
 
Nach Rekordverdächtigen 14 Minuten war das Rätsel gelöst. MUC, du bist der HIT %hipp%.
Tausend Dank.

Und am Sonntag kann ich nicht. Wie immer suche und brauche ich nichts, aber man weiß ja nie, ob geheime Bedürfnisse geweckt werden kann.

UND NOCH EINMAL EIN DANK AN DAS BESTE FORUM IM NETZ.
 
Zurück
Oben Unten