Scheinwerfer mit fsteingebautem Schalter, Motorradtyp unbekannt

caddytischer

Aktiv
Seit
05. Nov. 2019
Beiträge
1.036
Ort
Kirchwerder, Fünfhausen, Vier und Marschlande, Ham
Moin,
ich habe für kleines Geld eine Lampe gekauft. Vom Durchmesser wie für R 25/.., 26,27,50... und weitere alte Motorräder.
Aber darum geht es nicht.
In der Lampe ist seitlich ein Schalter fest eingebaut und wird anscheinend mit einem Bowden-, Drahtzug betätigt. Siehe Bilder.

Was ist das für ein Schalter, wofür wurde er verwendet?

Ich benötige den Schalter nicht, ich bin nur neugierig.

Es kommt eh eine Zündschlossplatine rein, Blechteil liegt schon bereit.

caddytischer, Claus
 

Anhänge

  • IMG_6433.JPG
    IMG_6433.JPG
    56,2 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_6434.JPG
    IMG_6434.JPG
    50,3 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_6435.JPG
    IMG_6435.JPG
    56,1 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_6437.JPG
    IMG_6437.JPG
    51,8 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_6441.JPG
    IMG_6441.JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_6442.JPG
    IMG_6442.JPG
    24,5 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_6443.JPG
    IMG_6443.JPG
    49 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_6444.JPG
    IMG_6444.JPG
    40,3 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_6445.JPG
    IMG_6445.JPG
    44,6 KB · Aufrufe: 52
Das scheint mir ein archaischer Auf– bzw. Abblendschalter zu sein.

Gruß,
Florian

Edith sagt: Mist, mal wieder zu langsam…
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder es ist irgendeine schlaue, selbstgestrickte Diebstahlsicherung.
Den Magneto brücken, dass sie nicht läuft, oder sowas.

Ist übrigens ein recht probates Mittel..., an der Elektrik irgendwas wild selbstgebasteltes vorzeigen... Das schreckt manchen Spitzbuben ab, weil der dann nicht weiß, was passiert. Dann machen die einen Bogen drum, und halten sich an Dinge, die sie kennen und einschätzen können.

Selbstbastel-Elektrik oder -elektronik? Ui jui jui....

Hihihi. Mache ich schon jahrzehntelang so.
Mir wurde noch nie ein Auto oder Motorrad geklaut.
Sicher kann man nie sein, aber hat bis jetzt gefunzt.
 
Die spätere "Lösung" mit Umweg über den Lenker-Abblendschalter (mit bekannter Qualität!) war bei 6V und ca 60W Limaleistung auch nicht unbedingt eine Revolution.

Bedingt halfen Abhilfen mit 2 Relais für Abblend und Fernlicht und einem für die Hupe (das am Besten auch noch das Licht abschaltete).

Das Fahren mit Licht am Tag tat sein Übriges.

LG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten