• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Scheinwerfer mit intergriertem Tacho f. R100S ???

RolyVFR

Aktiv
Seit
09. Mai 2010
Beiträge
321
Ort
Unterfranken
Hallo

mein R90/100S Knoscher Restaurations-Projekt stockt im Moment an Elektrikproblemen.

Jetzt lief mir noch eine 77er R100S Q mit RS Verkleidung zu.10 Jahre gestanden, habe die Vergaser gereinigt , Reifen / Batterie neu , alle Öle gewechselt,Gestern Tüv neu , zugelassen und gleich 250 km abgespult, echt geil das Teil aber die dröhnende Verkleidung muss über Winter ab.
Ich will sie im vorderen Bereich Richtung Caferacer umbauen.
Dazu suche ich einen BMW Scheinwerfer in dem einen BMW Tacho integrierbar ist.

Welche Scheinwerfer und dazu passende Tachos könnt ihr mir empfehlen?
passt dann die orginal Tachowelle/Tachoübersetzung?
Ich fahre am Sonntag zur Veterama und es wäre nicht schlecht wenn ich bis dahin von euch ein paar brauchbare Tips bekäme.
bzw hat jemand von euch so ein Teil rumliegen und kostengünstig abzugeben?

Viele Grüße aus Franken

Roland
 
Wenn jemand so einen Scheinwerfer rumliegen hat, trennt er sich wahrscheinlich recht ungern von so einem Schatz, wennste mal in der Bucht kukkst, sind da manchmal welche im Angebot. Kukkst du da: http://cgi.ebay.de/Originale-Bosch-...948580&po=LVI&ps=63&clkid=5207921150913878010
Wenn du keinen Original Tacho bekommst, dann kann man auch moderne Tacho DZM Kombis von Motogadget oder Motospezial adaptieren, wenn man nicht auf 100% orschinol steht, kann das ganz reizvoll sein, zumal die Sache mit der Wegdrehzal bei so einem alten Tacho nicht so ganz einfach ist.
Von preiswert und gut solltest Du Dich verabschieden!;(
 
Hallo Roland,

als ich 2003 meinen Umbau begonnen habe stand ich auch auf die /5 Lampe mit BMW Tacho/Drehzalmesser. Billig ist diese Kombination nicht. Den Tacho/Drehzahlmesser gibt es als Nachbau für 230 €, der funktioniert sehr gut. Besser wie ein Original von damals. Die Lampe ist sehr groß und beinhaltet die Komplette Zündschloßgeschichte und Elektrik. Gekauft habe ich mir damals Alles. Die Platine neu für 150 € den Tacho für 230 € und ein verbeultes verrostetes Gehäuse auf der Veterama für 25 €. Den Chromring und Reflektor für nochmal 75 €. Gehäuse reparieren-löten-lackieren 25 €. Als alles fertig war gefiel mir die Linie nicht mehr mit dem S-Cockpit und ich habe die /5 Lampenidee verworfen und verkauft. Nun ziert ein Kröber und ein kleines Motogadget instrument mein 90S. Detlev hat das bei seiner Maschine ohne Verkleidung schön gelöst mit der /5 Lampe. Ich würde mir heute ein modernes analoges Instrument von motogadget verbauen und die Elektrik der 100S in der originalen RS Lampe lassen. Gesehen habe ich das bei unserer Englandtour bei Claus ( ck1 )auch hier aus dem Forum.
Klassischer ist natürlich die /5 Version, aber auch viel anfälliger.
Viel Spaß beim boxerkünstlern
 
Moin Roland,
Ich sach's immer wieder.

Dnepr Lampe und BMW R69 Tacho. :oberl:

Das kostet zusammen tutto kompletto unter 200 EURO und sieht gut aus.

(Wenn man die Schweiß-, Schleif- und Lackarbeiten ordentlich macht.) :D


Besonders schön ist natürlich die R69/S Lampe mit integrierten Drehzahlmesser in der Lampe, aber dafür kriegst du schon ein schönes Motorrad.
 
Tach auch, )(-:

Für den Preis :entsetzten: einer Orginallampe und Tacho kannste Dir ganz locker aus dem Zubehör etwas vom feinsten bauen. :schade: Und hast die Möglichkeit Linie und Funktion selber zu bestimmen. Den Tachogeber gibts bei Acewell. Schau da mal nach. Und dann bleibt noch ordentlich was übrig.:aetsch:

Gruß Jörn
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten