Scheinwerfergehäuse tauschen an 75/5

derbonner

Einsteiger
Seit
20. Juli 2016
Beiträge
7
Ort
Bonn
Hallöchen,

hätte da ein kleines Problem, nach einem Sturz muss das Scheinwerfergehäuse getauscht werden.

Habe jetzt alles an Leitungen/Kabel aus dem Gehäuse raus, dabei ist mir eine Diode zwischen 2 Lüsterklemmen in die Hände gefallen. Weiß jemand wofür diese benötigt und wo sie wieder angeschlossen wird?
 
/5 hat von Haus aus keine Diode. Guck mal in das /6 Schaltbild, da ist eine. Damit kannst Du Anlasserschalter und Kupplungsschalter zusammenhäkeln.

vg Michael
 
ich muss zurückrudern:

Die /5 hat ja ein Anlasserrelais mit Wiederholsperre, d.h. wenn an D+ Spannung ist, d.h. der Motor dreht, ist das Anlasserrelais gesperrt.

Für mich macht eine Diode da gar keine Sinn.

Falls Du ein "normales" Anlasserrelais hast, und der Anlasser ist mit einer Kunstschaltung mit dem Leerlauf verriegelt, dann macht die Diode irgendwo Sinn.

Aber dann musst Du das "Ganze" verstehen, was da evt einer der Vorbesitzer umgestrickt hat

VG Michael
 
Hallo,

nach dem es immer so ein schreckliches Geräusch gibt, wenn der Lenker an den Tankrucksack fällt, habe ich Folgendes geändert. Das Anlaßrelais wird mit dem Strom vom Bremslicht mitversorgt. Bremse ziehen oder treten, dann Anlassen.

Gruß
Walter
 
Kabelfarbe sieht nach blau/gelb aus. Ist aber in den Schaltplänen nicht zu finden.

Muss wohl den Tank abnehmen und dort nach dem Kabel suchen. Werde ich aber erst in ein paar Tagen zu kommen.
 
Zurück
Oben Unten