• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Scheinwerferhalterung

Herr F.

ESMI
Seit
29. Aug. 2009
Beiträge
12.440
Hallöchen !!

Ich bin mit meinen Ideen, eine Scheinwerferhalterung betreffend, am Ende.
Aber ich könnte drauf wetten, dass Euch was einfällt...:D

Das Problem liegt darin, dass sich Frau B. einen hübschen kleinen Scheinwerfer ausgesucht hat, wie er z.B. früher an Springer-Gabeln verbaut war, also mit einer zentralen Befestigung.
Jetzt ist die Gabel aber aus einer R 65, d.h. ich habe an diesem Teil nicht wirklich Befestigungspunkte. Ausser zwei Bohrungen unter der unteren Brücke, rechts und links aussen. Aber eben nur M6 und nur ca. 10mm tief. Dort war die originale Scheinwerferhalterung fixiert, gehalten wurde sie vorn an der oberen Brücke mit zwei M8 Schrauben.
Nun widerstrebt es mir aber, den Zwischenraum der Brücken mit einem Blech zu verschandeln...

Ideen, oder noch besser Lösungen, werden dankend angenommen !!!:applaus:
 
Die M6 Löcher auf M8 vergrößern und tiefer bohren und daran ein nettes, abgewinkeltes 4mm VA Blech soweit nach oben führen, bis es die Schraube der HD-Lampe trifft.
 
Dachte ich auch schon, dafür ist aber m.E. nicht genug Material vorhanden. Ich will die Brücke nicht mehr strapazieren, als unbedingt nötig.....
 
Da ist kein Material, weder in der Höhe, noch in der Stärke ausreichend....
 

Anhänge

  • IMG_9674.jpg
    IMG_9674.jpg
    214,5 KB · Aufrufe: 136
Du meinst, die vorhandenen M6er Löcher einfach durchbohren ??

Das wäre echt noch ne Idee...
 
Stimmt !! Wenn ich die Bohrung einfach "verlängere" und somit oben (oder unten) kontern kann, kann auch nix mehr rausreissen !!!:applaus::applaus::applaus:

Vielen Dank Detlev !!!
 
Hey Franco

warum nimmste nicht die Verschraubung von den Tauchrohren (Klemmschrauben) ?
 
Moin nach nebenan,
Bilder aus der Werkstatt waren ja hier lange nicht zu sehen... in welche Richtung geht denn der Umbau nun?

Aber da ich irgendwo mal was von einem mitschwingendem Heckfender und nun von kleiner Lampe gelesen habe... soll es doch wohl kein Bobber werden? :bitte:

Sieh Dir mal das an:
(ganz am Ende mal auf Standbild gehen) - wie´s gemacht ist, weiss ich nicht... sieht aber nett aus! :D

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Abwarten, mein Bester, abwarten !!!!

Bilder aus der Werkstatt dauern noch ein wenig, hab gerade mächtig mit anderen Geschichten zu tun.
Ausserdem ist es mir in der Garage im Moment ein wenig zu frisch...,brrrrrrrr!!!!

Sobald es was Neues gibt, kommen auch Fotos...:D

Edit sacht: der Scheinwerfer bei diesem Mopped im Video sieht mir sehr nach E-Glide Kopie aus, ist aber nicht hässlich.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ne Idee :steck doch ein passendes Stück Rundmaterial von unten ins Steuerrohr
und schweiß ein Halter dran
 
genau,ins Rund ein Loch gebohrt so groß das Du M8 Gewinde reinschneiden kannst
dann Rund im spitzen Winkel in 2 Teile geschnitten ein Teil aufbohren ins obere Teil
das Gewinde rein.


P.s muß jetzt essen sonst gibt es mecker
 
Hilti Schwerlastdübel haben das Spreizverfahren und halten Tonnen. Da wird deine Lampe auch nich abfallen.
Vielleicht findest du sogar einen im passenden Durchmesser.



Wie ist denn der im R65 Gabeljoch ?
!B1-KBjwCWk~$(KGrHqZ,!jYE)pKuDO19BMgpGpJm8Q~~_12.jpg
 

Anhänge

  • !BTWB4yw!Wk~$(KGrHgoOKkIEjlLmVgL3BKH8dDMl7g~~_12.jpg
    !BTWB4yw!Wk~$(KGrHgoOKkIEjlLmVgL3BKH8dDMl7g~~_12.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Hilti Schwerlastdübel haben das Spreizverfahren und halten Tonnen. Da wird deine Lampe auch nich abfallen.
Vielleicht findest du sogar einen im passenden Durchmesser.

Wie ist denn der im R65 Gabeljoch ?

Das wäre einen Versuch wert, zumal diese Version unauffälliger wäre, als das bislang Gedachte.

Muss mal nachmessen.....
 
aufgegessen
ess32.gif


genauso ähnlich dachte ich mir das.Wie wird die Lampe befestigt ?
unten oder seitlich ich gehe mal von unten aus also Lasche ans Rund schweißen.
Mach das aber aus Edelstahl.
Kannst Dich ja mal melden wenn Du Material brauchst.
 
Hi Frank, die Lampe hat die Halterung hinten im unteren Bereich (siehe Foto). Also würde bei dieser Variante ein "Ausleger", entsprechend dimensioniert und gebogen völlig ausreichen.....

Übrigens: wo hast Du denn immer diese Smilies her ????
 

Anhänge

  • IMG_9675.jpg
    IMG_9675.jpg
    229,4 KB · Aufrufe: 45
Frau C sammelt die
mx60.gif


schöne Lampe,da brauchste auch nicht so einen langen Halter
 
Zuletzt bearbeitet:
Smilie-Sammlung ?? Sachen gibbet !!!:D

Ja, die Idee mit der Halterung gefällt mir immer besser...
Wenn der Halter stark genug ist, sollte das auch nicht vibrieren. Das einzige, was mir da vielleicht noch einen Strich durch die Rechnung macht, ist u.U. die Länge des Dübels. Denn wenn der zu lang ist (muss ich nachmessen), dann wird das mit dem Lenkschloß nix mehr, es sei denn, ich kürze den Bolzen entsprechend. Wie Du ja weisst, will unser TÜVer sehen, dass das funktioniert....:nixw:
 
kannst ja auch ne Gewindestange durchstecken und von oben mit einer Hutmutter kontern
:D
 
Stimmt !
Dann ist auch das hässliche Loch in der Abschlußschraube nicht mehr zu sehen.....
 

Anhänge

  • IMG_9682.jpg
    IMG_9682.jpg
    117,6 KB · Aufrufe: 53
Zurück
Oben Unten