Reinhard,
ich vergleiche, was ich für 3 gebrauchte, gute Maschinen bezahlt habe und was die Neue kostet.
Einmal umsonst, einmal € 150,-, einmal € 300,-
Verkaufen kann ich die jederzeit teurer.
Es geht mir auch nicht darum herabzuwerten, ob die in diesem Fall "Scheppach" nicht auf modernsten Maschinen gefertigt wird.
Es kommt auf die Konstruktion, die verwendeten Materialien und Komponenten, die Fertigung und die Montage an.
Und bei der Summe dieser Einflußfaktoren habe ich die letzten 30+ Jahre genug persönliche Erfahrung mit den Produkten und auch den Arbeitsbedingungen in China und auch Indien sammeln dürfen um ein solch abwertendes Gesamturteil auszusprechen.
Überall dort, wo es den chinesischen Produktionsbetrieben auf Qualität ankommt, werden europäische oder japanische oder koreanische Maschinen eingesetzt - bei mehr als ausreichenden heimischen Angeboten - bis heute.
Gruß, Frank