Original von hubi
Gut, zugegeben, 32 mm ist nicht gerade viel. Du wirst mit so einem kleinen Vergaser vermutlich kaum Probleme im Übergang bekommen. Das Problem wird obenraus auftauchen, wenn dann nämlich der Motor mehr will, aber nicht kriegt. Vor diesem Hintergrund musst Du die Sache auch betrachten. Das ist auch der Grund für die Beschleunigerpumpen, gut aus dem Teig zu kommen ohne obenrum nichts mehr durchzulassen. Aber mit einer gut eingestellten Beschleunigerpumpe ist das auch verbrauchsmässig zu verkraften.
Edit: Noch ein weiteres Problem wird bei Umbau auf Vergaser 54/32/xx Deinen Weg kreuzen: Der Anschlussdurchmesser des 64/32/xx ist kopfseitig 36 mm, die 32 bezieht sich auf den engsten Querschnitt im Mischrohr.....das würde bedeuten, Du müsstest neue Ansaugstutzen bauen, mit 32 mm innen, da die Schiebervergaser kopfseitig bestimmt 32 mm haben. Ich kann mir schwer vorstellen, daß Du da mit einer Übergangskante von 2 mm leben willst.