Schiebervergaser R60/7 Düsennadelposition

Slash7

Aktiv
Seit
02. Aug. 2012
Beiträge
1.174
Ort
Rastede
Moin 2V-Gemeinde,
bei den Schiebervergasern der R60/7 (Bj. 1977) soll die Düsennadel laut Handbuch auf "Position 2 von oben" hängen.

Ich lese das einfach mal an der vor mir liegenden Düsennadel als

Nadelkopf
Rille Pos1
Rille Pos2
Rille Pos3
Rille Pos4
langes, sich verjüngendes Ende

richtig?

Als ich vor kurzem die Gaser gereinigt habe fiel mir auf, dass am rechten Vergaser die Nadel auf Pos4 hing, auf der linken Seite auf Pos2.
Die Kiste lief einwandfrei, Kopf auf den Lenker und Arme eingeklappt auch 145kmh, sprang gut an und die Leerlaufeinstellung war auch kein Problem. Kerzenbild rechts immer etwas dunkelbräuner als links, die Nadeldüsenposition 4 macht den rechten Gaser ja auch fetter, also eigentlich alles gut und normal vom Verhalten.

Aber wieso weshalb warum hat die rechte Seite mal jemand auf Pos4 gehängt? Laut Vorbesitzer war die 60/7 immer nur in einer BMW Fachwerkstatt in den Händen alter 2V-Hasen zur Wartung.


Da die Düsen etwas angenagt aussahen (Nadeldüsen ohne erkennbare Beeinträchtigung) habe ich neue besorgt und möchte die nun montieren.

Soll ich auf die Werkseinstellungen gehen oder wieder links Pos2, rechts Pos4 wählen? Oder links 3, rechts 3 :nixw:

Wie sind Eure Erfahrungen und Empfehlungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jan,

unterschiedliche Nadel-pos. geht gar nicht ! Die richtige ist bei 1/26/123 & 124 die 2. von oben.

Andreas
 
Hallo Andreas,
ja, so denke ich auch aber was könnte der Grund für die Pos4 auf der rechten Seite gewesen sein? Ich glaube dem Vorbesitzer schon, dass die Kiste immer nur in fachkundigen Händen war. Ich bin seit langem der Erste der was dran macht.
1/26/123 & 124. Genau um die geht´s.

Nachlässigkeit?
Versehen?
Rechter Zylinder soll fetter und dadurch kühler laufen?
Irgendein anderweitiger Mangel am Motor wird dadurch ausgeglichen/übertüncht? Ergibt sich daraus weiterer Nachforschungsbedarf?

Ist zwar alles nur meine Mutmaßung und sie lief gestern 100km problemlos verschiedene Lastzustände durch in Vergaser-Grundeinstellung nach WHB bzw. Bing Datenblatt (Nadeln auf Pos2, Leerlaufnadel 3/4 Umdrehung raus, Leerlaufdrehzahl ca 900-1000U/min).
Aber ich mich wurmt es doch zu wissen ob es einen Grund gegeben hat und welchen für die Pos4 rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Jan,

es gibt seit langen Jahren eine Fraktion recht kompetenter Leute, die ihre rechten Zylinder fetter abstimmen als den linken.
Da das eine "Glaubensfrage" ist und m.E.n. nicht wirklich begründet werden kann, favorisiere ich diese Möglichkeit nicht.

Eine Nadelkerbe rauf/runter entspricht etwa 2 Nadeldüsengrössen und ist daher eine recht grobe Massnahme. Besser wäre eine HD grösser rechts als links, da das ausreichend "mehr" ist.

Die Nadel an einem Versager gleich um 2 Positionen höher hängen ist m.M.n. eher unprofessionell.

Gruss,

Andreas
 
Andreas, ich danke Dir )(-:

Werde es auch so lassen (Pos2 beidseitig) und beobachten vom Kerzenbild, Verbrauch usw. und ansonsten bekommste die Gaser zum nächsten Winter mal zum Durchchecken zugeschickt wenns dann mal stressfrei passt ;)

Gruß
jan
 
Zurück
Oben Unten