slash6
Reddischwinzer
Hallo,
ich überlege gerade ob es Sinn machen würde die 26er Schiebervergaser Typ 53 der R60/6 gegen die 26er Gleichdruckvergaser einer R45 zu tauschen.
Es gibt einige Überlegungen dazu, ob ich da aber auf dem richtigen Weg bin hoffe ich durch unser Forum zu klären.
-Der Kraftaufwand, um die beiden Schieber gegen die Rückstellfedern zu halten, ist bei längeren Fahrten unangenehm. Kann das durch die Gleichdruckvergaser gemindert werden da dort "nur" die Drosselklappe durch den Gasdrehgriff geöffnet wird und durch die Druckdifferenz der Schieber durch die Membrane angehoben wird.
- Ich muß immer nachsetzen um Vollgas geben zu können, das könnte man beim Gleichdruckvergaser durch den Drosselklappenhebel (Länge) ändern.
-Wenn ich die technischen Daten der R60/6 mit denen der R75/6 vergleiche sehe ich, daß die R75/5 rund einen Liter weniger Treibstoff konsumiert. Kann das daran liegen, daß die Gleichdruckvergaser besser abgestimmt werden können oder grundsätzlich feiner arbeiten als ein ordinärer Schiebervergaser?
Was muß dann noch geändert werden damit der Vergaser an die Köpfe und den Lufi montiert werden können?
Hat da schon jemand mal umgebaut und Erfahrung gesammelt?
Gruß
Hans-Jürgen
ich überlege gerade ob es Sinn machen würde die 26er Schiebervergaser Typ 53 der R60/6 gegen die 26er Gleichdruckvergaser einer R45 zu tauschen.
Es gibt einige Überlegungen dazu, ob ich da aber auf dem richtigen Weg bin hoffe ich durch unser Forum zu klären.
-Der Kraftaufwand, um die beiden Schieber gegen die Rückstellfedern zu halten, ist bei längeren Fahrten unangenehm. Kann das durch die Gleichdruckvergaser gemindert werden da dort "nur" die Drosselklappe durch den Gasdrehgriff geöffnet wird und durch die Druckdifferenz der Schieber durch die Membrane angehoben wird.
- Ich muß immer nachsetzen um Vollgas geben zu können, das könnte man beim Gleichdruckvergaser durch den Drosselklappenhebel (Länge) ändern.
-Wenn ich die technischen Daten der R60/6 mit denen der R75/6 vergleiche sehe ich, daß die R75/5 rund einen Liter weniger Treibstoff konsumiert. Kann das daran liegen, daß die Gleichdruckvergaser besser abgestimmt werden können oder grundsätzlich feiner arbeiten als ein ordinärer Schiebervergaser?
Was muß dann noch geändert werden damit der Vergaser an die Köpfe und den Lufi montiert werden können?
Hat da schon jemand mal umgebaut und Erfahrung gesammelt?
Gruß
Hans-Jürgen