• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Schieflage

RQ65

Aktiv
Seit
24. Juni 2010
Beiträge
796
Ort
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Servus Miteinander,

durch den Einbau einer RxxR Gabel in meine Mono ist die ganze Kiste etwas höher. Ist ja eigentlich ein schon oft gemachter Umbau, aber in der Folge daraus steht sie jetzt deutlich schiefer auf dem Seitenständer.
Der Hauptständer geht so gerade noch, dass beide Räder satt auf dem Boden stehen.

Nun meine Frage:
Entsprechen alle Haupt- Seitenständer dem üblichen Baukastensystem ?
Welche unterschiedlichen Längen haben vorallem die Seitenständer und welcher eignet sich am Besten ?


Grüße aus der Operpfalz
Thomas

PS heute die ersten 100 km gefahren :D
die 4V hat halt Griffheizung
 
Würde ich auch vorschlagen. Schieb die Standrohre 10 bis 20mm durch ( probieren geht über studieren) und GUT is.
 
Servus,deshalb meine FragePassen andere auch oder nicht ?wg - Aufnahmezapfen, Killschalter, Rückholfederanlenkung .....Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Seitenständer von der "Standard GS" ist am Sturzbügel befestigt.
So weit ich weiß, ist der von der Basic mit einer Halterung am Rahmen befestigt.
Da diese hinten auch nicht ganz so hoch ist als die "Standard GS" könnte der doch was für dich sein.
Beim Hauptständer zweifle ich, da die GS schon sehr hoch aufgebockt ist.
 
Mess doch mal aus, wie viel länger der Seitenständer sein muss, dann baust Du das Teil ab und gehst damit zu einem Dorfschmied. Der kann Dir den dann verlängern.
 
moin
oder mach dir 2 löchlein in die ständerplatte und schraub was drunter. vieleicht sogar ein bischen grösser, das sie auch auf einer wiese nicht gleich umfällt. oder schweiss was drunter.
ich würde allerdings die gabel auch durchstecken, weil sie jetzt warscheinlich eh 1-2 cm zu lang ist.
netten gruss
jan
 
Moins Gemeinde

Ich les immer Gabel 10-20mm einschieben, längere Gabel.

Damit ändert sich doch der Radstand?

Längere Gabel, besserer (?) Geradeauslauf, kürzere Gabel besser zum Kurvenräubern?

Oder peil ich grad irgendwas nicht ?(


Oh weh, hoffentlich tret ich hier jetzt nicht nen
Gabelkunde-für-Anfänger-Fred los ...


Gruß Henry
 
Moin Thomas!

Würde auch was drunterschrauben, ein Kunststoffblöckchen oder etwas aus Alu, das kannst du der Form der Seitenständerplatte leicht angleichen, und fällt nicht auf.

Grüße Kimi
 
Servus,
ich habe mal den Ratschlag Nr 1 befolgt und die Gabel so weit als möglich durchgesteckt. 15 mm war das Maximun da es sonst am Lenker angeht.
Und ich muss sagen es funkt einwandfrei. Am Hauptständer stehend hat nun wieder ein Rad etwas Luft. Am Fahrverhalten sind dadurch für mich Grobmotoriker keine Veränderungen feststellbar. Und die Kiste geht eh ums Eck wie Schmitts Katze (Oder Schmitt mit dt ?):D

Ratschlag Nr 2 Seitenständer verlängern muss ich noch umsetzten. In der Restekiste hab ich noch einen Seitzenständer liegen

Merci für die Tips

Thomas
 
Zurück
Oben Unten