Schlag im Rad, Firma im Berliner Raum?

Reiner

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
467
Ort
Dallgow/Berlin
Hallo Leute,

jetzt wo das Wetter langsam die Kurve kriegt, stelle ich nicht wirklich überrascht fest, dass mein Vorderrad ca. 10mm Seitenschlag, gepaart mit etwas Höhenschlag hat. Mist.
Gibt es im Forum Erfahrungen, wo im Berliner Raum ich das reparieren lassen kann? Was passiert da überhaupt, kommen da die Speichen Neu oder "reicht" ein Zentrieren?

Gruß Reiner
 
Hy Bernd,

der Schrauber scheint im Nuthetal wohl der einzige zu sein..., wenn ich mir den Stundensatz ansehe, hoppla...!!!
 
Hallo Leute,

das läuft ja gut, das ist ja schon eine Menge an guten Hinweisen. Die gehe ich jetzt mal durch und fange bei Ketten-Kunert an.

Vielen Dank,

Gruß Reiner
 
Und Reiner? Was macht das Rad oder erzählst du es beim Treffen
am 14.04
 
Hallo Leute,

danke für die Nachfrage- Ich bin immer noch am Ball und habe immer noch das gleiche Problem am Hals. Ketten Kuhnert hat das Rad drei Tage gehabt, sehr nett, sehr kompetent, aber sie können dieses Rad nicht mehr zentrieren und empfehlen mir ein gebrauchtes anderes zu suchen Das würde ich sehr gerne tun ... jedoch wüßte ich nicht wo. Das ist eine ziemlich leichte Brembo-Nabe mit 17mm Achse und muss passen in eine 40er WP-Gabel, leider nicht mit KTM-üblichen Gabelfäusten und nicht mit den üblichen KTM-Bremsen.

Ich überlege gerade, ob ich mir die gleiche 40er Gabel von der KTM gebraucht hole und dann die KTM-Vorderräder benutzen könnte. Dann hätte ich auch das Problem mit der Bremsscheibe gelöst, die HPN nicht mehr vertreibt, weil es sie nicht mehr gibt.

Ihr könnt ja mal einen Blick auf die Gabel und das Rad werfen, vielleicht eine Meinung.

Ansonsten fahre ich einfach so weiter, ich bin ja so unsensibel, dass mir das beim Fahren gar nicht aufgefallen ist.

bild-8008.jpg


bild-8009.jpg


bild-8011.jpg


bild-8010.jpg


Gruß Reiner
 
In Schönow nördl. v. Berlin sitzt ein älterer Fahrradhändler. Zu ihm habe ich mal die Felge meiner Transalp nach Unfall gebracht. Nach Zentrierung war kein Schlag mehr feststellbar. Hat auch meine Suzuki GS Felgen eingespeicht.
 
Der Nabe fehlt doch nichts, oder hab ich da was falsch verstanden ?.

Warum nicht einfach eine neue 21" Felge einspeichen lassen ??
z.B. bei HE ?
 
Hallo Dirk,

nein, du hast es genau richtig erfasst, der Nabe fehlt nichts. Problem für die Fa. Kunert war, dass sie keine Felgen haben für ca. 5mm Speichen und darum nur eine ungelochte Felge besorgen und dann bearbeiten müßten. Da waren wir dann schon bei über 500 Euro. Das sieht auf der Seite von HE schon ganz anders aus. Da werde ich am Dienstag mal anrufen. Die haben bestimmt dann auch eine Idee für meine Scheibe. Danke für den Hinweis.

Gruß Reiner
 
Hallo Reiner,
habe vor kurzem eine Nabe in eine Borrani-Felge bei Sedlbauer einspeichen lassen. Diese Adresse kann ich dir nur empfehlen. Er speicht auch für Rennfahrer (Sandbahn usw.) ein.
Ich bin sehr zufrieden. An mein Vorderrad musste nur ein Gewicht von 10g angebracht werden.
Die Versandkosten sind doch das wenigste, wenn gute Arbeit geleistet wird.
Es gibt sicher noch andere im Forum, die das bestätigen können.
Gruß
Klaus
 
Zurück
Oben Unten