Schlaggeräusche beim Überfahren scharfkantiger Strassenunebenheiten vom Antriebstrang

Schnapsdrossel

Teilnehmer
Seit
16. Sep. 2010
Beiträge
82
Ort
Köln
Hallo,

ich höre seit gestern beim Überfahren von Kanten o.Ä. Schlaggeräusche aus dem Antrieb´strang bzw. Hinterrad. Ich dachte erst das der Luftdruck vielleicht zu gering ist, habe ich aber heute überprüft. Es handelt sich um eine R100GS PD aus dem Jahre 1995. Sie befindet sich fast im originalen Zustand, bis auf TT-Kofferträgern samt Alukoffern, Q-Tech fussrasten, Imo R300, Magura X-Line Lenker, BMW Kartuschen für die Gabel, BMW Sportfederbein, Ölkühler mittig und Acerbis Frontkotflügel.

Weiss jemand Rat?

Danke im Voraus!

Gruß
Schnapsdrossel
 
Servus Schnapsdrossel,

herzlich willkommen in der Anstalt.

Nimm bitte als erstes die leeren Schnapsflaschen aus den Alukoffern und fahre dann noch mal über Holperpiste. Ist das klappern dann weg, habe ich Dir ja schon geholfen. Wenn nicht, musst Du weitersuchen....:&&&:

Du verstehst doch Spaß, oder......;)




Gruß aus Bayern


Bernhard
 
Moin !

Wenn Du bei Kontrolle der von aussen zugänglichen Lagerstellen wie Paralevergelenk, der da drunter liegenden Strebe und Schwingenlagerung nichts auffälliges entdeckst, könnte der "Schlag" auch vom Kardan oder vom Getriebe kommen, dazu gibts hier zu lesen bis Ostern. Einfach mal das Hinterrad im Stand drehen und auf Geräusche achten, ggf. den Kardan ausbauen und kontrollieren.

Gruß, Bernd

Edith sagt: ...stimmt, an das Leergut im Koffer hätte ich auch denken können )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die Stoßdämpferaufnahme oben an, da kann auch schon mal ein bisschen Luft sein. Gruß Jörn
 
Es waren nicht die Schnapsflaschen

Hallo,

leider musste ich nach Beendigung meines Deliriums feststellen, dass es weder an den leeren Schnapsflaschen noch an der Bewußtseinseintrübung aufgrund des Deliriums lag. Das Federbein verliert Öl. :---)#

gruß
Schnapsdrossel
 
Geräusch

jepp das Geräusch kenne ich...
Hatte mein Federbein zur Kur geschickt und der Pfuscher hatte den Dämpferkolben nicht richtig angezogen:evil:
Beim nochmaligen zerlegen bin ich dann aber nebenan stehen gelieben:schimpf:

Hört sich echt Furchtbar an:entsetzten:

grüße Guido
 
Hatt dass hinterrad spiel einfach mal nach oben drücken!

Dann gucken wo sichs bewegt wie schon die vorredner beschrieben haben kanns an der federbein aufnahme ,den para lagern , den schwingenlagern oder dem Grossen kardan lager liegen.
 
Das kann auch ganz banal der Hauptständer sein, dessen Feder erschlafft ist, oder der Anschlagpuffer nicht mehr vorhanden ist.
 
Zurück
Oben Unten