Schlauch Tanküberlauf R80R/R100R

Andres

Aktiv
Seit
30. Sep. 2007
Beiträge
199
Ort
Südschwarzwald
Hallo zusammen,

besagter Schlauch hat die unangenehme Eigenschaft, dass er auch wegen der starken Biegung immer wieder am Tank aufbröselt und dann abfällt, das durfte ich letzten Sonntag wieder feststellen, nachdem ich ihn zum x-ten mal gekürzt und wieder aufgesteckt habe. Das ist natürlich im Ernstfall eine tolle Sache, tankt man ohne Ableitung nach der Tour zu voll, geht der Saft gleich auf den heißen Motorblock :entsetzten:

Der Schlauch ist im ETK unter der Nr. 16132307010 bei einer Länge von 1330 mm zu einem m.E äußerst ambitionierten Preis gelistet....

Dazu sollte es aber doch Alternativen geben: Was genau sind die Dimensionen von dem Schlauch, insbesondere der Innendurchmesser, gibt es Alternativen hinsichtlich eines ggf. textilverstärkten Schlauches? Bezugsquellen?

Auf dem Schlauch stehend....
 
Hallo Andreas,

ich habe seit mehreren Jahren einen Neopren Benzinschlauch an der Stelle verbaut. Das funzt einwandfrei....
 
... tankt man ohne Ableitung nach der Tour zu voll, geht der Saft gleich auf den heißen Motorblock :entsetzten:

Dann wird der wenigstens mal sauber... :D

...Was genau sind die Dimensionen von dem Schlauch, insbesondere der Innendurchmesser, gibt es Alternativen hinsichtlich eines ggf. textilverstärkten Schlauches? Bezugsquellen?

Auf dem Schlauch stehend....

Die Länge kennst du schon, den nötigen Durchmesser gibt der Stutzen am Tank vor. Ich würde Silikonschlauch nehmen; der ist gegen nahezu alles beständig und recht alterungsfest.
Ich habe diese Schläuche an allen meinen 2V -wenn überhaupt noch vorhanden- entfernt. Einen Nachteil habe ich dadurch nicht festgestellt.
 
Ich halte diese Schläuche auch für entbehrlich. Es wird dadurch bei Regen unter den Deckelrand eintretendes Wasser abgeleitet, das schadet auf dem Motor nicht. Wenn beim tanken zu schnell zu viel Benzin eingefüllt wird läuft das mit Sicherheit oben über den Tank und nicht durch das kleine Schläuchlein.
 
Hi Andres,

ich mache meinen Tank immer Unterkante Einfüllöffnung voll. Habe keinen Schlauch dran. Ich glaube der letzte Schlauch war 1985 an meiner Harley dran.

Servus
Jürgen
 
Hallo,

es lohnt sich sehr, mal nach einem in der Nähe liegenden "Gummiladen" Ausschau zu halten. Wenn man, wie ich, zu den Glücklichen gehört, so etwas in der Stadt zu haben, entdeckt man immer neue Einsatzmöglichkeiten. Für den Schalthebel nehme ich nur noch Silikonschlauch der Größe 17,5 x 12 mm, das gibt dann auch keine dunklen Stellen an helleren Schuhen.

Dann gibt es dort auch Gummi- oder Kunststoffstopfen, mit denen man den Leerlaufschalter eines 4-Gang-Getriebes abdecken kann (gibt es bei BMW nicht mehr).
Auch der Tankentlüftungsschlauch meiner R 80 GS war dort für 4 Euro in Neoprenausführung als Meterware zu bekommen...

BMW langt bei den Ersatzteilpreisen mächtig hin. Gerade sollte ein Freund bei seiner GS 1150 für ein ABS-Steuergerät ca. 1400 Euro hinlegen, was fast einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommt.
Einen Nebeneffekt hat die Sache aber: Leute, die nicht selber schrauben, und die auch noch die Arbeitszeit einer Reparatur bezahlen müssen, werden sich das dann eher nicht mehr leisten können oder wollen. Und damit landen diese Maschinen zwangsläufig in den Händen von uns Liebhabern und Selbstschraubern...

Gruß, Jan
 
Zurück
Oben Unten