• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Schlauchlose Reifenmontage auf Felgen der R65 LS ??

linuxlinden

Aktiv
Seit
19. Sep. 2019
Beiträge
239
Ort
Allgäu
Hallo allerseits,

ich habe gerade mein Vorderrad vom Reifenmenschen geholt. Der hat mir meinen neuen BT46 ohne Schlauch auf die Felge montiert und behauptet, dass würde so in Ordnung sein.
Die Felge hätte die nötigen "Hubbel", das würde passen.

Die Maschine ist Baujahr 1983.

Was meint ihr dazu? Hat er Recht?
Was kann passieren?
 
Hallo Michael
Die Felge der R 65LS ist dafür nicht geeignet und auch nicht für schlauchlos freigegeben.
Erst ab der Straßen Monolever von 1985 wurden die ersten Felgen für TL Reifen verbaut.
 
Was genau bedeutet das. Springt der Reifen ab?
Verliert er plötzlich Lust.

Der Reifenmensch war sich absolut sicher, angeblich hat er auch nachgesehen. Ich habe aber nicht gefragt wo.

Lust verlierst Du wenn der Reifen bei zu wenig Druck abspringt.
Hau dem Reifenmenschen das Zeugs um die Ohren. ;)

Hier der Unterschied zwischen der WM Schlauchfelge 1. und MT H2 Schlauchlosfelge 2.

019.jpg
 
die LS-Felge ist eine MTH-Felge. ich hatte vor etlichen Monaten ein Telefonat mit BMW-Classic genau zu diesem Thema. Der BMW-Mann sagte, man dürfe auf MTH-Felgen Schlauchlosreifen fahren, aber schriftlich habe ich das nicht.

Das MTH-Felgenbett der LS-Felge sieht mit seinem Hump genau so aus wie das MTH2-Felgenbett der Monolever, ich kann morgen mal Bilder machen.

Grüße,

Alfons
 
Zuletzt bearbeitet:
die LS-Felge ist eine MTH-Felge. ich hatte vor etlichen Monaten ein Telefonat mit BMW-Classic genau zu diesem Thema. Der BMW-Mann sagte, man dürfe auf MTH-Felgen Schlauchlosreifen fahren, aber schriftlich habe ich das nicht.

Das MTH-Felgenbett der LS-Felge sieht mit seinem Hump genau so aus wie das MTH2-Felgenbett der Monolever, ich kann morgen mal Bilder machen.

Grüße,

Alfons

Genau, von so einem Hump hat er auch gesprochen.
Den hätte die Felge, hat er gesagt.
 
Ich würde trotzdem einen Schlauch montieren.
Nicht umsonst wurde aus Sicherheitsgründen auf MT H2 mit dem höheren Hump geändert.

Ich mache morgen mal Fotos, aber aus dem Gedächtnis heraus würde ich sagen, dass MTH und MTH2 optisch identisch sind. Da fragt man sich natürlich, was der Unterschied ist.
Stay tuned ... (wir halten mal die Spannungskurve hoch!)

Grüße

Alfons
 
Im Technischen Handbuch von Conti finde ich auch nur diese Info mit dem davor im Betrag eingestellten Foto der beiden Felgen.

Anhang anzeigen 268698

In dem Conti Handbuch steht, dass der Hump I'm Falle von Luftverlust das Abrutschen ins Tiefbett verhindert.
Schlauchreifen haben die unangenehme Eigenschaft im Falle einer Verletzung des Schlauchs die Luft plötzlich zu verlieren.
Insofern bin ich dann genausoweit wie bei einem Schlauchlosreifen, oder?
 
Ich wäre bei sowas feig und korrekt - montiere nur die Reifen gemäß Typenscheinvorgabe, da steht ja TT oder TL drinnen.

Doxer
 
Der Reifenmensch war sich absolut sicher, angeblich hat er auch nachgesehen. Ich habe aber nicht gefragt wo

Hallo Michael,

er wird sich vermutlich an die E.T.R.T.O. (European Tyre and Rim Technical Organisation) gewendet haben. Und wenn die gesagt haben ohne Schlauch ist ok, dann fährst du ohne, und gut ist. Wenn du ungewöhnlich starken Druckverlust haben solltest, so das es nervt ständig nachzufüllen, muss die Decke halt noch mal runter und mit Schlauch montiert werden. Ich würde erst mal ohne fahren und die Sache beobachten.

gruss peter
 
So Leute, hier wie angekündigt die Bilder.

LS Hinterrad MTH 2.50x18 Monolever-Hinterrad MTH2 2.50x18. Wie man sieht, haben beide Felgen den gleichen Hump, bei der Mono-Felge ist allerdings das Ventilloch größer:

LS_Mono_01.jpg LS_Mono_02.jpg LS_Mono_03.jpg LS_Mono_04.jpg

Viele Grüße

Alfons
 
Das steht auf meiner Felge => Bild
Ich werde also ab jetzt schlauchlos fahren )(-:

Danke an alle, es ist Klasse, dieses Forum.:D
 

Anhänge

  • IMG_20201120_161013.jpg
    IMG_20201120_161013.jpg
    73,9 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael, hätte mich mal interessiert, wie dein Reifenmann die Ventil Frage gelöst hat.

Gruß
Alfons
 
Moin
Das würde mich auch interessieren . Ventile für Schlauchlos brauchen unbedingte eine gerade Fläche innen in der Felge um sicher zu dichten . Und den richtigen Durchmesser natürlich vom Ventilloch .

Ralf
 
Zurück
Oben Unten