Schlechte Erfahrung mit Gaszügen von 7rock

isebjoern

Süchtig
Seit
16. Juli 2008
Beiträge
319
Hallo, ich habe vor 3 Jahren neue Gaszüge von 7rock verbaut. Diese haben sich nun aufgeribbelt und sind somit defekt. Wer hat auch die Erfahrung gemacht. Wo bekomme ich Qualitativ gute Züge her. Gruß Jörn
 
Einige hier stehen ja auf selbermachen:respekt:, streng mal die Suchfunktion an.

Ich habe meine von Uli´s in Frankfurt. Bin zufrieden.:gfreu:
 
Gaszug

Beim freundlichen BMW Teilehändler kosten diese Gaszüge
kein Vermögen und passen und halten ewig....
Am besten wird man in der BMW Werksniederlassung bedient-
hier in Stuttgart machen den Teileverkauf zwei zackige Mädchen-
da braucht man keinen Siebenrock,der hat auch nichts zu verschenken.
 
Wieviele km haben die Züge in diesen 3 Jahren gelaufen?

Hallo, habe die Züge auch von den 7-Rockern,
2004 eingebaut ca. 40000km, auch alle anderen wurden ersetzt, keine Beanstandung.
Gruß Beem. ;)
Nachtrag:
Habe mit Kettenspray (weiß) gute Erfahrung gemacht, sämtliche Seil-Nippel und deren Aufnahme ,Hebel & Verteiler Kaltstart, besonders Brems.-Kupplungsgriff und deren Zentrierstift bekommen 1bis3 mal im Jahr einige Tropfen ab, hält lange, auch nach Regen,sehr leicht gängig.
Gruß Beem. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufleistung ca. 15000km und beide Züge haben sich aufgelöst. gruß Jörn
 
Hi,

wie hast Du sie eingebaut bzw.
mit was eingefettet?

P.S.

Hast Du einmal bei Siebenrock nachgefragt was die dazu sagen?
 
Ne gefettet garnicht, Züge sollten ja mit Teflon beschichtet sein. Ich habe das gefühl das die Hülse auf den Boutenzug gescheuert hat, oben wie unten. Bei 7rock werde ich Montag anrufen, mal gespannt weil es doch jetzt BMWBayer ist. Jörn
 
Ne gefettet garnicht, Züge sollten ja mit Teflon beschichtet sein. Ich habe das gefühl das die Hülse auf den Boutenzug gescheuert hat, oben wie unten. Bei 7rock werde ich Montag anrufen, mal gespannt weil es doch jetzt BMWBayer ist. Jörn


Mein ich doch ... :&&&:

Teflon kein Fett :cool:
 
Stimmt Teflon ist kein Fett, was aber gemeint ist, wenn Teflonbeschichtete Züge zusätzlich noch gefettet werden, leidet die Teflonbeschichtung...

Vielleicht gab es ja just zu der Zeit als die Züge gekauft wurden eine fehlerhafte Lieferung...
Aber als Verkäufer würde ich eher auf falschen Einbau tippen und eine Gewährleitung ablehnen, außer die Probleme sind bekannt.

Gruß
Herbert
 
Und bevor Du anruft: schau mal, ob auf den Aussenhüllen BMW Teilenummern drauftstehen. Ich bin mir nämlich sehr, sehr sicher, dass 7Rock (bzw. jetzt Schorsch Bayer) die Teile nicht im Hinterzimmer selbst bastelt, sondern auch "nur" bei BMW ordert. Und im Übrigen bezahlst Du dann dort genau den selben Kurs wie bei einem Vertragshändler. Frag mich nicht, woher ich das weiss....
 
Ja mit BMW NR. Aber bei weiten nicht die Stärke und Qualität der alten Züge. Gruß Jörn
 
Ja mit BMW NR. Aber bei weiten nicht die Stärke und Qualität der alten Züge. Gruß Jörn

Auch da hat die Qualität nachgelassen. An 7Rock (bzw. Bayer) liegt es also nicht !! Da bleiben wohl nur zwei Möglichkeiten: Entweder lebst Du mit der Qualität, oder aber Du baust Dir die Züge selbst...
 
Ne, habe ein paar alte zusammen gesucht. Man glaubts kaum die für die 40er passen auch auf den 32er Vergaser.
 
Zurück
Oben Unten