• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Schlechter Lauf bei kaltem Motor mit Choke

becko

Aktiv
Seit
23. März 2011
Beiträge
1.402
Ort
Telgte
Hallo zusammen,

ich bin nun mit meiner Kuh knapp 1000 km gefahren. Sie springt nur mit Choke an, läuft dann aber recht unruhig im Stand. Den Choke kann ich dann sofort wieder zurück nehmen und muss das Standgas etwas "bei Laune halten". Nach ein paar Minuten ist das Standgas stabil.

Mich stört der unruhige Lauf bei laufendem Motor mit Choke. Die 40er Bings sind komplett überholt. Auch die Dichtungen im Startergehäuse sind natürlich neu gekommen. Bedüsung ist Standard. Leerlauf-Gemisch Schraube ist eine 3/4 Umdrehung jeweils draußen. Für den Teillastbereich hatte ich die Nadeln erst auf dritter Kerbe von oben, da ich mit offenen K&N´s fahre. Probeweise dann auf die Standardeinstellung einer R100 RS , zweite Kerbe von oben gestellt und so belassen, da sie mit dieser Einstellung super läuft. So schnurrt sie auch im Stand bei warmen Motor am besten. Verbrauch liegt bei 5,5 - 6 L. Ich denke, das geht so in Ordnung. Sie läuft wirklich perfekt, wenn sie warm ist. Zieht aus dem 5. Gang ab 50 ohne Ruckeln sauber hoch. Kein Konstantfahrruckeln o.ä.. Daher möchte ich an der Bedüsung nichts ändern. Ich habe die Vermutung, dass der Motor mit Choke viel zu fett läuft. Sobald ich den Choke etwas zurück nehme, läuft der Motor ruhiger. Dann ist aber das Standgas etwas zu niedrig. So helfe ich mir immer an der Ampel mit gehaltenem Gasgriff, bis sie warm ist. Kerzenbild ist auch top. Ventiler, Zündgeschirr, Zündung.... alles neu und sauberst eingestellt. Was mir auch noch einfällt, der Motor läuft im warmen Zustand am besten bei 1.000 U/min. im Stand. Wenn ich das Standgas auf 850-900 U/min. drehe, sackt sie nach zügiger Fahrt und schnellem Abbremsen im Stand für ein zwei Sekunden etwa auf 600 U./min..
Habt ihr Ideen hierzu?
Gruß
Frank
 
Also ungleichmäßiger Lauf mit Choke ist jetzt nicht unbedingt außergewöhnlich.
Natürlich wäre für die genauere Einschätzung ein Hörbeispiel oder Video hilfreich.
An meinen Kühen geht das aber so:

*Choke an:
2. Stufe zum Starten (ca. 10 - 15 sec)
1. Stufe für max. 150 - 250 m
*Choke aus

Selbst im Winter.
Anfänglich (für ca. 1 km) an Kreuzungen / Ampeln etwas das Gas halten zu müssen ist ebenfalls normal.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen in der analogen Welt der Vergaser-Technik! :D
Das von Dir beschriebene Kaltlaufverhalten ist normal und war Stand der Technik - vor dem Siegeszug der Kraftstoff-Einspritzung.

Gruß
Florian
 
Hallo zusammen,
" Den Choke kann ich dann sofort wieder zurück nehmen und muss das Standgas etwas "bei Laune halten". Nach ein paar Minuten ist das Standgas stabil."
*Choke an:
2. Stufe zum Starten (ca. 10 - 15 sec)
1. Stufe für max. 150 - 250 m
*Choke aus
Hallo,
das ist mit meinen Boxern exakt genauso. Winters wie Sommers. Also kein Grund zur Sorge und willkommen im Club ! :wink1:

Viele Grüße aus NordOstHessen
Ferdi
 
Wenn der Motor mit Choke sehr unruhig läuft, ist da vielleicht doch noch was im Kaltstartsystem nicht in Ordnung.
 
Bei all meinen Böcken war das Kaltlaufverhalten mit Choke bisher ruhiger. Wie schon so oft, habe ich den Choke an Edelstahlspeichen geschraubt. Der rechte Vergaser benötigt weniger Anreicherung als der linke. Was ist mit dem leichten Absacken nach zügiger Fahrt? Habt ihr da eine Idee? Wie gesagt, der Lauf im Teil-/Volllastbereich ist wirklich gut. Habt ihr den 1000er Grauguss auch auf 1000 U./min. stehen?
Mit schwerem Schwung wären 850-900 U. ja durchaus vertretbar und Standard. Ist bei mir aber zu wenig.
 
Sind die Gemischschrauben tatsächlich eingestellt oder einfach in der Grundeinstellung?

Gruß, Hendrik
 
Okay...dann variier doch mal die LLGS um ne 1/8 bis 1/4 Umdrehung, und schau, ob sich was ändert an dem Verhalten mit dem "Absacken" im Leerlauf.

Bei manchen kann es optimiert werden, bei manchen ist es wohl "gottgegeben" und man stellt sich nen Wolf...warum auch immer.

Gruss, Hendrik
 
Zurück
Oben Unten