Schleif-/ Poliermaschine

desertracer

Aktiv
Seit
28. Mai 2012
Beiträge
1.989
Ort
Als Südhesse in Bonn
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer stationären Schleifmaschine resp. Poliermaschine oder auch einer Kombination von beidem (aus Platzgründen bevorzugt) in 230 V Ausführung.

Es sollte kein Billigschrott, aber auch keine Industriemaschine im vierstelligen Bereich sein. Im Netz wird ja so ziemlich alles angepriesen und in gewissen Portalen "bewertet", aber selbst auf bekannte Marken wie Bosch o.ä. kann man sich nicht mehr unbedingt verlassen ("günstig" in der VR China hergestellt und hier gewinnbringend vertickt).

Kann mir vielleicht jemand Tips geben was Ausführung und/oder Marke eines solchen Geräts betrifft ?

Schon mal vorab vielen Dank :gfreu:

Gruß Andreas
 
Tach Andreas,

eine bestimmte Marke oder ein bestimmtes Gerät kann ich dir nicht empfehlen, aber du könntest dich bei Betriebsauflösungen oder Versteigerungen nach Insolvenzen umsehen. Da gibt es Insdustriestandart oft zu einem akteptabelen Preis.

Viel Erfolg beim Suchen wünscht :bitte:...
Ingo
 
Nee, nicht nur Kleinzeuch, da werden auch schon mal Schwingen und Krümmerrohre durchwandern :D, genauso, wie auch größere Teile mit der Rundbürste aus Messing gesäubert werden sollen.
 
Wenn du "Schwingen und Krümmerrohre" damit schleifen und polieren willst, brauchst du schon einen richtigen Schleifbock wie er in Metallschleifereien benutzt wird. 220 Volt Spielzeuge wirst du da allerdings nicht finden. Dazu die richtigen Scheiben und Pasten.
Wenn du z.B. ne Messingscheibe (bürste) verwenden willst oder ganz allgemein mattieren willst, brauchst du einen zweiten Schleifbock mit geringerer Drehzahl.
Insgesamt eine recht komplexe Sache, wenn man es richtig machen will.
Dazu brauchst du auf jeden Fall einen dichten Kelleraum mit Luftabsaugung, weil das ne extrem sauige Arbeit ist. Das lohnt sich alles irgendwie nicht.
Ich könnte dir sicher ne gute Stunde was vom Metallschleifen erzählen.
Deshalb mein Tip. Bring deine Brocken zu nem Schleifer, der was davon versteht.
Aber Achtung,gerade diese Branche ist mit allerlei Schlitzohren durchwachsen. :gfreu:

Gruß Martin
 
Zurück
Oben Unten