nomix111
Sehr aktiv
Im Urlaub hab ich es geschafft den Zündschlüssel im Lenkschloss abzuknicken.
Kam auch schön krumm raus.
Der Knick war heftig und mit genau oberhalb der Zahnung.
Ersatzschlüssel 100km weg.
Weit und breit einige Schlüsseldienste, aber kein passender Rohling.
Was solls ,- biegst den halt wieder gerade und - kaputt
Theoretisch würde der ja jetzt ins Zündschloss gehen,- praktisch auch,-
startet sogar,- auch mit Schraubendreher
Hauptsache fährt erstmal.
Jetzt wars an der Zeit da mal beizugehen.
Versuche das Reststück vom Schlüssel mit nem Laubsägeblatt rauszuprockeln waren erfolglos.

Wo gehören die Kabel hin.
Die 3 Bördelungen lassen sich mit ner 3mm Schraubendreher Klinge öffnen.
Was kommt dann?

Auf 10:00 sitzt eine Federbelastete 3mm Kugel.
Ich hab sie da wiedergefunden.

Anhand des vorletzten Fotos liesen sich die Flugrichtung und Abschusswinkel genau berechnen
Natürlich nur wenn man 15 Mon.
Artillerieausbildung genießen durfte

Mit der schwarzen Kappe gehts weiter, mit dem Sägfeblatt angehoben und entfernt.

Der Zylinder lässt sich jetzt nach oben rausdrücken.
Der Restschlüssel ist zu erkennen.
Ich hab dann den Schlüsselkopf dazugesteckt damit die Schutzklappe
des Schlosses geöffnet ist und den Schlüssel mit einem ca. 1mm dicken Draht herausgeschoben.

Feierabend-
Gruß, Axel

Kam auch schön krumm raus.
Der Knick war heftig und mit genau oberhalb der Zahnung.
Ersatzschlüssel 100km weg.
Weit und breit einige Schlüsseldienste, aber kein passender Rohling.
Was solls ,- biegst den halt wieder gerade und - kaputt

Theoretisch würde der ja jetzt ins Zündschloss gehen,- praktisch auch,-
startet sogar,- auch mit Schraubendreher

Hauptsache fährt erstmal.
Jetzt wars an der Zeit da mal beizugehen.
Versuche das Reststück vom Schlüssel mit nem Laubsägeblatt rauszuprockeln waren erfolglos.

Wo gehören die Kabel hin.
Die 3 Bördelungen lassen sich mit ner 3mm Schraubendreher Klinge öffnen.
Was kommt dann?

Auf 10:00 sitzt eine Federbelastete 3mm Kugel.
Ich hab sie da wiedergefunden.


Anhand des vorletzten Fotos liesen sich die Flugrichtung und Abschusswinkel genau berechnen

Artillerieausbildung genießen durfte


Mit der schwarzen Kappe gehts weiter, mit dem Sägfeblatt angehoben und entfernt.

Der Zylinder lässt sich jetzt nach oben rausdrücken.
Der Restschlüssel ist zu erkennen.
Ich hab dann den Schlüsselkopf dazugesteckt damit die Schutzklappe
des Schlosses geöffnet ist und den Schlüssel mit einem ca. 1mm dicken Draht herausgeschoben.

Feierabend-
Gruß, Axel