• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Schlüssel für BMW Koffer

Robb

Einsteiger
Seit
20. Feb. 2016
Beiträge
8
Ort
Berlin
Hallo,
ich bin neue hier und habe gleich mal eine Frage.
Ich suche nämlich für meine Bmw Koffer von meiner R65 neue Schlüssel mit dem Code 068. Hat jemand eine Idee, wo ich die herbekommen kann. Bei BMW war ich schon, werden leider nicht mehr hergestellt.
 
Vielen Dank für die Antwort, habe gleich mal eine Mail hingeschrieben!
Gruß
 
Falls Du keinen Erfolg hast, baue einfach neue Schlösser an.
Es reichen ja die beiden Schlösser für die Befestigung am Träger und für einen Koffer.
Der andere Koffer könnte ja die weniger wertvollen Dinge enthalten ......

Schlösser gibt es hier:
(Solltest Du andere Schlösser verbaut haben, gibt es auch eine Bezugsquelle ...... )

http://www.bmw-motorrad-bohling.de/bmw-kofferschloss-fuer-integral-und-citykoffer-bis-1988.html

http://www.bmw-motorrad-bohling.de/bmw-kofferhalteschloss-fuer-integral-und-citykoffer-bis-1988.html



 
Da sich in diesem Thread viele Kofferexperten tummeln, möchte ich eine Frage zur Sicherung der Koffer einschieben, da ich nach längerer Zeit mal wieder mit Koffern fahren will:

Sichert Ihr Eure Koffer zusätzlich am Träger, z. B. mit Riemen o. ä., oder vertraut Ihr auf die vorhandenen Halter?

Gruss
Carsten
 
Hallo Carsten,

kommt auf die Kofferbefestigung an. Alte Krauser Koffer mit geschraubtem

Schloss habe ich immer mit einem Spanngurt gesichert, seit mich irgendwann

in den Siebzigern der rechte Koffer bei einer starken Bremsung überholt hat.

Neuere Koffer, die z.B. am Z - Halter eingehängt werden, benötigen meiner

Meinung nach keine zusätzliche Sicherung.

Gruß aus Bayern

Max
 
Hallo Max,

danke für Deine Antwort.
Ich persönlich finde Spanngurte an Koffern nicht sehr hübsch und werde mir mal Gedanken über alternative Sicherungen für meine alten Krauser machen.

Gruss

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Carsten,

besorge dir doch 2 Seilklemmen im richtigen Durchmesser für den Kofferhalter (sowas: http://www.ebay.de/itm/SEILKLEMMEN-...sh=item51ad75d251:m:m69-2p1YiuDsqPlQxuZTn8g);

dann machst Du an geeigneter Stelle im Koffer auf der
Rückseite 2 Löcher , die Du mit Kabelduchführungen (z.B. http://www.ebay.de/itm/Durchgangstu...904361?hash=item4d1604f0e9:g:xo0AAOSwT6pVibuy) abdichtest.

Die Koffer haben ja eine Aussparung vorne oben (da wo Du den Koffer zuerst in den Kofferhalter schiebst; da müsste das eigentlich passen - habe ich aber selbst noch nicht probiert ;)

Jeder Koffer wird dann von innen mit passenden Flügelmuttern oder Knebelmuttern (z.B. http://www.ebay.de/itm/Drehknauf-M5...hash=item1c4b995cbb:m:m_Jk4FqRCsPcUw586JlCyGw ) am Kofferhalter verschraubt.
Das ist von aussen praktisch unsichtbar (da von der Rückseite montiert)
und dient gleichzeitig als Diebstahlsicherung für die Koffer.

Viele Grüße
Christian
 

Anhänge

  • CIMG3688-b.jpg
    CIMG3688-b.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 166
Zum Schlüssel:
Ich muss nachsehen, ob ich einen 68er habe. Falls ja, genau zu dem Zweck, ihn als Muster für Nachschlüssel LEIHWEISE auszugeben. User Matte hat herausgefunden, dass Schlüsseldienst Reese in Hamburg Nachschlüssel fertigen kann.
Zur Sicherung:
Da mich auch der Koffer überholt hat (ohne groß Schaden zunehmen) und dann in einer viel befahrenen Kreuzung lag, habe ich diese bereits vor einigen Jahren entsorgt. Dieses Modell würde ich nur mit Sicherung fahren. Ein schwarzer Riemen, 2cm breit fällt optisch kaum auf und verhindert im Gegensatz zur o.g. Lösung auch das Aufgehen der Koffer. Kommt nämlich auch nicht gut, wenn du an der unmöglichsten Stelle den Kofferinhalt zusammensuchen musst. (Nach Murphy passiert es nämlich genau dort).
 
Hallo Christian und Martin,

danke für Eure Tipps!

Eine Alternative wären vielleicht noch von innen zu den Haltern durchgesteckte starke Kabelbinder. Die hierzu notwendigen Minilöcher sollte man regendicht bekommen.

Grüsse

Carsten
 
Moin Gemeinde,

Ich suche für meinen Werkstatt Buddy den Flo ebenfalls 2 Schlüssel für die Tourenkoffer mit dem Code 055 und 052.

Vielleicht mag jemand mal seine Altschlüssel Schublade durchsuchen. Gerne auch leihweise zum Nachfertigen und natürlich gegen Erstattung aller Kosten.

Werner.....Du hattest die Koffer damals an der R45, Michi, Onno, Patrick? Oder natürlich auch jeder Andere....Kann jemand helfen? Rückinfo wäre klasse!
 
Sichert Ihr Eure Koffer zusätzlich am Träger, z. B. mit Riemen o. ä., oder vertraut Ihr auf die vorhandenen Halter?


Hallo Carsten
habe jüngst an meinem alten Schätzchen an die Koffer (Klassikkoffer von Krauser Bj 72) neue Halteschlösser angebaut.Die sind mit den alten nicht zu vergleichen. Aufwändigerer Schließmechanismus und hält meiner Meinung nach "bombenfest".Waren aber auch nicht ganz billig.Stück 45€.Aber hat sich gelohnt für die alten Schlösser hatte ich eh keine Schlüssel mehr.Sitzt bombenfest und vernünftige Schlüssel.

gruß Dieter
 
Hallo,

ich hole mal den alten Thread wieder hervor: Ich suche einen Schlüssel für alte BMW-Touren-/Integral- ??? - Koffer, ca. 1982, mit Sudhaus-Kofferschloss S 150 und Hakenschloss für runden Rohrträger, Schlüsselnummer 067.
Bei den genannten Adresen gibt es keine mehr... Eventuell hat jemand noch einen Tipp oder gar ebenfalls einen "067" und kann diesen mir als Vorlage ausleihen?
Vielen Dank!

Kilian
 
Das Thena ist zwar älter aber immer aktuell.

Ich habe heute eine Seite gefunden auf der man die Schlüssel nachbestellen kann.
Und ich denke 5 Euro ist ein guter Preis.
Ich bestell heute auch gleich.
 
Hallo Robb,


ich hatte damals bei meinen City-Koffern in der Bucht einen Kontakt gefunden:

http://www.bmw-stricker.de/

Das ist der ehemalige BMW-Händler aus Karlsruhe (im Un-Ruhestand). Er hat Rohlinge und zu vielen Schlüsselnummern auch die Vorlagen (wenn nicht, dann freut er sich, wenn man ihm einen Schlüssel zuschickt, damit er seine "Datenbasis" erweitern kann...).

Passt bei mir einwandfrei und ist vom Orschinol nicht zu unterscheiden.
:bitte:


Grüße

Martin
 
So der Schlüssel kam heute. Auch wenn ich mich erst gewundert hatte das der Schlüssel nur zur Hälfte rein passt, kann man damit den Koffer auf und zu schließen. Jetzt muss ich mir noch den passenden Schlüssel für die Halterung finden.
 
So den Schlüssel für das Halterschloss habe ich auch dort gefunden. Nur nicht nach Schlüsselnummer ausgesucht sondern nach schaftform. Hab jetzt wieder einen Kompletten Satz und Ersatzachlüssel.
 
Könnte man nicht eventuell auch eine zentrale "Forumsstelle" mit einzelnen Schlüsseln schaffen...
Wenn jemand bspw. Koffer mit Schlössern aber ohne Schlüssel hat, er alle Schlüssel durchprobieren kann, um so den passenden Code zum Nachfertigen raus zu finden?

Sprich das man möglichst alle möglichen Schlüssel sammelt um den passenden Code rausfinden zu können.
 
So der Schlüssel kam heute. Auch wenn ich mich erst gewundert hatte das der Schlüssel nur zur Hälfte rein passt, kann man damit den Koffer auf und zu schließen. Jetzt muss ich mir noch den passenden Schlüssel für die Halterung finden.

Hallo,
schön, dass noch jemand auf das Thema reagiert...
Ich hatte damals über den Schlüsselhändler in Hamburg doch noch Schlüssel für Kofferdeckel und Halterung am Träger erhalten. Die ragen auch über die Hälfte aus dem Schloss heraus, so dass ich auch zuerst dachte, die passen nie... Der Kofferdeckelschlüssel geht nur wenige Millimeter ins Schloss, ziemlich fummelig das Ganze, was bei 40 Jahre alten Koffer wahrscheinlich nicht ungewöhnlich ist...:gfreu:

Viele GRüße

Kilian
 
Könnte man nicht eventuell auch eine zentrale "Forumsstelle" mit einzelnen Schlüsseln schaffen...
Wenn jemand bspw. Koffer mit Schlössern aber ohne Schlüssel hat, er alle Schlüssel durchprobieren kann, um so den passenden Code zum Nachfertigen raus zu finden?

Sprich das man möglichst alle möglichen Schlüssel sammelt um den passenden Code rausfinden zu können.

Meines Wissens stehen die Nummern doch auf den Schlössern.
 
So, nun die Frage, dies sind meine Koffer:
IMG_20210220_163714.jpg

Welche Schlösser gehören da rein? Hat da mal jemanden einen Link zu einem passenden Schloss?

Und hier ist im gleichen Koffer ein Schloss drin, welches allerdings abgeschlossen ist, aber im "offenen Zustand". Sprich den Hebel kann ich bewegen, da er im offenen Zustand abgeschlossen wurde...
Wo ist jetzt die Nummer des dazugehörigen Schlüssels zu finden?
Ist es diese?
IMG_20210220_162959.jpg
Das ist die einzige Nummer, welche ich gefunden habe...
 
Zurück
Oben Unten