Schlüssel für BMW Koffer

und morgen ( am 22.2.21) kannst Du bei Leebmann auch noch 11% Sparen, weil die Jubiläum haben ;->

https://www.leebmann24.de/

Zitat aus der Mail:

Hallo ,
wir haben Geburtstag - Sie bekommen die Geschenke!
Mit dem Gutscheincode L24DAY11 erhalten Sie am 22.02.2021 zusätzlich 11 % Rabatt* auf unser gesamtes Sortiment.

Mit dieser Aktion möchten wir uns auch für Ihre Treue in dieser doch sehr ungewöhnlichen und schwierigen Zeit bedanken.
Auf weitere gemeinsame Jahre und bleiben Sie gesund,
Ihr Leebmann24-Team


Zitat ENDE
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die beim Forstmann gekauft und der Hersteller ist Südmotor.
Bei diesen Schlösser sind die Drucktasten schwarz
Manfred
 
Guten Morgen Manfred,
hier zwei Aufnahmen von Schlössern an meinen Koffern.
Gruß
Klaus :schoppen:
 

Anhänge

  • 20210222_085714.jpg
    20210222_085714.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 40
  • 20210222_085943.jpg
    20210222_085943.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 41
Hier die Bilder von den Deckelschlösser für die Krauser, BMw, Hepco Becker Koffer
Klaus, deine Bilder zeigen das Klauenschloß welches sich wo am Rohr vom Kofferträger klammert. Das ist mir 2020 auf der Heimfahrt von Bebra auseinander gebrochen.
paperclip.png
Miniaturansichten angehängter Grafiken
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kollegen,


dieser Fred ist ja schon ein bissel älter, aber das Thema (für mich) noch hochaktuell. Gestern habe ich mit meinem Anliegen

  • Zweitschlüssel SUDHAUS S324
  • und Reparaturmöglickeit eines Risses im Koffer
auf Anraten eines Freundlichen direkt an HEPCO+BECKER gewand. Der Schlüssel wurde mir von HEPCO+BECKER für 20 € (!) angeboten, die Reparatur des Risses abgelehnt.
Den Schlüssel habe ich gerade eben bei Wagner Sicherheitstechnik GmbH bestellt (6 € + Versand). Danke Brady (#17)!!!
Beim Riß muß ich mal schauen ...


Gruß,
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kollegen,

...
Beim Riß muß ich mal schauen ...


Gruß,
Martin

Prima Reparaturzeugs für Kunststoffe ist das Petec Power Patch. Wird von der Unterseite aufgebracht und härtet mit UV-Licht aus. Keine Ahnung wo der Riss in Deinem Koffer ist, aber das Zeug ist recht vielseitig. Habe damit schon einiges an Kunststoffteilen wieder brauchbar gemacht.

Gruß
Klaus
 
Hallo Klaus,

der Riss (ca 30 mm) liegt direkt in der unteren vorderen Ecke (in Fahrtrichtung) des rechten Koffers. Wäre ja beim Rückwärtsfahren nicht so schlimm :schock:, aber wenn's vorwärts geht, drückt's da rein.
Muß mich mal nach Deinem Tip umschauen (Petec Power Patch) und gegebenenfalls berichten. Wollte eigentlich ein Bild des Risses einstellen, bin aber gescheitert (andere Baustelle).
Hab' schon überlegt, den Riß am Ende anzubohren (oder mit'm heißen Dorn "anzustechen"), damit er sich nicht weiter ausbreitet und dann zu vernähen sowie als Abschluss zuzuschmieren.

Danke + Gruß,
Martin
 
Hallo Martin

Das hatte ich letztes Jahr mal in einem anderen Thread berichtet, vielleicht hilft‘s ja auch.
Bilder direkt im Link ansehen.
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...00-S-in-(fast)-original&p=1182711#post1182711

Hallo zusammen

Ich habe mit dem Pulverset Technovit 6091 aus der Veterinärmedizin letzten Herbst die abgebrochenen Verschraubungslaschen der Seitendeckel meiner Sevenfifty erfolgreich repariert.
Anhang anzeigen 262237 Anhang anzeigen 262239
Zuerst die Bruchstellen gesäubert und angefast, dann von einer Seite mit Klebeband gesichert. Das dient auch dazu, daß die Masse je nach Dünnflüssigkeit nicht wegfließen kann.
Nach dem Aushärten das Klebeband entfernt und die Stelle mit neu angemischter Mixtur behandelt.
Anhang anzeigen 262240 Anhang anzeigen 262241 Anhang anzeigen 262242 Anhang anzeigen 262243 Anhang anzeigen 262244 Anhang anzeigen 262245 Anhang anzeigen 262246
Nach dem durchtrocknen alles schön „beigedremelt“ und mit dem Lackstift beilackiert.
Anhang anzeigen 262247 Anhang anzeigen 262253 Anhang anzeigen 262254 Anhang anzeigen 262255
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und es hält bislang perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten