Schlüssel von rotem Trelok Stahlseilschloss und Hepco-Becker Koffern verloren!

Boxerfreude

Teilnehmer
Seit
02. Mai 2021
Beiträge
21
Ort
Stuttgarter Raum
Hallo zusammen,

woher kann man Schlüssel zu dem originalen roten Trelok Stahlseilschloss
(das im Rahmenrohr unter dem Tank) bekommen?
Das blöde ist, auf dem Schliesszylinder steht keine Nummer....
Der Schlüsseldienst im Kaufhaus um die Ecke hat die passenden Rohlinge, aber er hat halt kein Muster zum kopieren.

Auf den Schlössen der Hepco Seitenköffer steht die Nr. 6, die Schlösser sind von
Sudhaus.
Das waren wohl alles Sudhausschlösser, an den original BMW Koffern und den Krauser Koffern....
Jemand ne Idee, oder Erfahrung.
Möchte nicht alle Schlösser tauschen, es gibt wohl auch ganze Schlosssätze für ca. 190 Euro.
 
Seilschloss.jpg

Du meinst dieses Teil?

M. W. war das nicht Bestandteil eines Schließsatzes, sondern hatte einen separaten Schlüssel.
 
Ja dieses rote Schloss meine ich.
Das ist ein separater Schlüssel von Trelok.

Das mit dem Schlosssatz bezog sich auf die Seitenkoffer.
Da hast Du dann ja insgesamt 6 Schlösser (3 je Koffer) und das wird dann richtig teuer.
Die Schlüssel sind ja auch recht primitiv, wenn ich einen Nr.6 Schlüssel hätte, könnte man die sich evtl. selbst machen.
 
Es gab mal eine Aktion mit einem Schlüsseldienst für die Beschaffung von Sudhausschlüsseln, die allerdings nicht mehr läuft.
Dort gab es Schlüssel der Nrn. 41 bis 69; einstellige waren nicht dabei.
 
Ja schade.
Vielleicht findet sich ja jemand der einen hat und mir einen Abdruck machen kann, dann feil ich mir so ein ding selber.....
Das haben bestimmt schon viele Leute so gemacht (evtl. aus anderen Gründen..;))
 
Von den "Seilschlössern" hab ich für jede BMW eins. Die könnten allerdings von unterschiedlichen Herstellern sein. Ich hab auch Schlüssel mit eckiger Kopffläche.


Die Kofferschlösser hab ich mal vor Jahren gegen die damals neueren, mit größeren Schlüssel, tauschen müssen. Einen Koffer hatte ich zerstört. . .


Stephan
 
Ich hab auch noch ein Seilschloss in der R90S mit (ebenfalls Eckigem)
Schlüssel. Da steht Trelok drauf und ne lang Nummer, dehalb denk ich da gabs schon ein paar verschiedene....
Kann man den Schliesszylinder nicht ausbauen, hat das schon malJemand versucht?

.......und niemand hat einen Sudhaus Nr. 6?
 
Kann man den Schliesszylinder nicht ausbauen, hat das schon malJemand versucht?
Ja. Mein bevorzugter Schlüsseldienst. Keine Chance ohne Schlüssel, er hat es nicht geschafft. In amerikanischen Foren hab ich gelesen dass jeder Locksmith das kann, hier bei uns hab ich aber keinen gefunden.

Gruß
Torsten
 
Danke für den Erfahrungsbericht.....
Der Niederrheiner hat auch recht.
Also hier nur noch das rote Seilschloss im Rahmenrohr behandeln.
Für Hepco-Becker mach ich ein eigenes Thema auf.
 
Hallo Boxerfreude,
ich habe gerade mal auf mein Schloss und die Schlüssel geschaut:
für das rote Schloss gab es wohl diverse Versionen, der Zahl nach würde ich viele Schließungen vermuten.
Da ich es eh nicht verwende, kann ich es ja posten ;-)
 

Anhänge

  • 20210505 Schloss.jpg
    20210505 Schloss.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 102
Hallo Boxerfreude,
ich habe gerade mal auf mein Schloss und die Schlüssel geschaut:
für das rote Schloss gab es wohl diverse Versionen, der Zahl nach würde ich viele Schließungen vermuten.
Da ich es eh nicht verwende, kann ich es ja posten ;-)
attachment.php

Von deinen Schlüsseln ist keiner mehr original.
 
Ja, von meinem 2. Schloss sieht der Schlüssel so aus wie der rechte auf dem Bild, der ist auch noch original, da steht nämlich bei mir TRELOK drauf.
Bei TRELOK habe ich schon angerufen, die können nicht helfen.
Ich glaub da hilft nur bei einem BMW Treffen (wenn es mal wieder so was gibt) rumzuprobieren und das Thema mit Glück zu erschlagen.
 
Zumindest der rechte, mit dem eckigen Kopf ist noch original oder hat zumindest die originale Form. Hab ich selber zwei von. Und dann noch einen mit 'nem runden Kopf. Und der ist entweder auch original oder kurz nach der Herstellung des Schloßes dazu gestossen. Sieht doch arg gebraucht aus. . .


Stephan
 
Hallo,

bei Hepco/Becker kann man direkt nachfragen.
Alte Schlösser hatten eine Nummer, dafür bekommt man die Schlüssel.
Und neuere Schlösser, da müsste man die Koffer einschicken oder selbst dort vorbeifahren.
Das wurde mir vor einigen Jahren so mitgeteilt.
 
Umgekehrt. Ich hab zwei mit rundem Kopf. Davon hat einer 'ne Nummer, 'ne lange. Die Nummer auf dem Eckigen ist auch so lang.


Stephan
 

Anhänge

  • C6DD927E-D07F-4CC1-977F-1CD5B581D276.jpg
    C6DD927E-D07F-4CC1-977F-1CD5B581D276.jpg
    225,6 KB · Aufrufe: 41
  • BEB7FC4D-6E09-4F7A-B1FF-BD1C61439745.jpeg
    BEB7FC4D-6E09-4F7A-B1FF-BD1C61439745.jpeg
    210,6 KB · Aufrufe: 40
Hallo,

Ersatz für verlorene Schlüssel gibt es bei Schlüssel Körtner in Bad Oyenhausen. Man schickt die Schlösser ein und die fertigen dafür dann neue Schlüssel auch ohne Muster. Haben wir früher andauernd Schlösser von Motorrädern hingeschickt, wo es keine Schlüssel mehr gab. Die können das Schloss abtasten und erstellen dann einen neuen Schlüssel. Geht schnell und war mein ich auch nicht teuer. Einfach mal anfragen.

LG Dennis
 
Zurück
Oben Unten