Flensburger
Aktiv
Hi,
in diesem Fred hier:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?33902-Optimol-oder-Staburags&highlight=optimol
Geht es um Staburags oder Optimol für die Kradanverzahnung.
Was wird denn für die Kupplungsverzahnung empfohlen?
Bisher habe ich da Staburags verwendet, aber in dem obigen Fred wurde dessen Eignung ja bezweilelt.
Da muß es doch auch was aus dem Dosenbereich geben, ist dort ja übliche Bauform.
Habe mal bei Castrol und Matthies geschaut, aber leider nichts gefunden.
Bei mir steht gerade eine R 100 R auf der Bühne, die braucht da mal etwas Nachhilfe, Kupplung ist extrem schwegängig und Nein, es ist nicht der Zug und auch nicht der Druckpilz.
Gruß
Lars
in diesem Fred hier:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?33902-Optimol-oder-Staburags&highlight=optimol
Geht es um Staburags oder Optimol für die Kradanverzahnung.
Was wird denn für die Kupplungsverzahnung empfohlen?
Bisher habe ich da Staburags verwendet, aber in dem obigen Fred wurde dessen Eignung ja bezweilelt.
Da muß es doch auch was aus dem Dosenbereich geben, ist dort ja übliche Bauform.
Habe mal bei Castrol und Matthies geschaut, aber leider nichts gefunden.
Bei mir steht gerade eine R 100 R auf der Bühne, die braucht da mal etwas Nachhilfe, Kupplung ist extrem schwegängig und Nein, es ist nicht der Zug und auch nicht der Druckpilz.
Gruß
Lars