Schnarren bei Belastung

moto850t

Teilnehmer
Seit
03. Juli 2012
Beiträge
10
BMW R100RS BJ 79

Hallo beisamen,

wer kann mir Auskunft geben, was das sein kann, wenn ich unterturig
beschläunige habe ich so ein Schnarrgeräusch? Ab ca. 2000 U ist es weg.
Bei mittelmäßigen Drehzahlen ist nichts ?
Besten Danke für Hilfe im voraus
 
Hallo und ein herzliches Willkommen im Forum.

das Schnarren dürfte von der Motorentlüftung kommen, ab 2000 ist es vielleicht noch da, aber du hörst das nicht mehr.
Hörst du das Schnerren nur, wenn du unter 2000 den Hahn aufmachst oder ist es generell da?
 
Der Begriff Schnarrgeräusch läßt mich als erstes bei der RS an die Verkleidung mit allen Befestigungsteilen, Cockpit, Scheibe usw. denken.
Bei Untertourigkeit schüttelt sich die Verkleidung ganz schön.

Ich habe die RS-Verkleidung gegen ein S-Cockpit getauscht (allerdings rahmenfest an der RS-Halterung) und da schnarrt es ebenfalls, wenn ich untertourig fahre :D
 
Hallo Hobbel,

das könnt natürlich auch sein, beim kleinen Kleiderschrank :D
Bei unserer weissen war das Geweih am Lenkkopf gebrochen, da hat die Verkleidung auch ordentlich gewackelt.
Ein paar Schweisspunkte später war der Spuk vorbei.
 
Könnte auch Motorklingeln sein.

Probeweise mal nen Schluck Supersupersprit tanken.

Andreas
 
Meiner Meinung nach besser nicht machen, der Motor wird es Dir danken. Es heißt nicht umsonst untertourig. Die Belastung der Gleitlager ist da wegen der relativ geringen Öldruck bei (zu) niedrigen Drehzahlen sehr hoch. Da würde ich lieber mal runterschalten. Just my 50 cents.

Grüße, Ton :wink1:
 
Der Begriff Schnarrgeräusch läßt mich als erstes bei der RS an die Verkleidung mit allen Befestigungsteilen, Cockpit, Scheibe usw. denken.
Bei Untertourigkeit schüttelt sich die Verkleidung ganz schön.

Ich habe die RS-Verkleidung gegen ein S-Cockpit getauscht (allerdings rahmenfest an der RS-Halterung) und da schnarrt es ebenfalls, wenn ich untertourig fahre :D

Danke erstmal für die Antwort. Verkleidung oben ist alles fest.
Unten muß ich mal schauen und nochmals reinhören.
Gruss...
 
Hallo und ein herzliches Willkommen im Forum.

das Schnarren dürfte von der Motorentlüftung kommen, ab 2000 ist es vielleicht noch da, aber du hörst das nicht mehr.
Hörst du das Schnerren nur, wenn du unter 2000 den Hahn aufmachst oder ist es generell da?

Danke für den Tip. Motorentlüftung muß ich mal prüfen ? Es ist tatsächlich
unter 2000 U da. Schalt ich runter oder beschläunige, ist es weg.

Ob oder bei wieviel km sollte man den Kettenspanner und die Kette an-
schauen ?

Gruss moto850t
 
Wenn es deutlich hörbar anfängt zu rasseln. Und das hört man.....

Mercy,

also vom Motor kommt nix, Verkl. ist< auch alles fest, das kommt von unten
(vielleicht sollte ich den Klodeckel zumachen ! ScherZ!) nähe Luftfiltergeh.
(ist Blech) / Batteriekasten u. dergl.
Lässt sich schlecht lokalisieren. Wind und Motorgeräusch. Und es ist auch
nur bei Belastung, zw. 2000 u. 3000 Upm
Gruss moto850t
 
So ein Phänomen hatte ich auch mal. Hat eine Weile gedauert, bis ich die Tachowelle, die drehzahlabhängig am Tank schnarrte, als Schuldige entlarvt hatte... :schimpf:

Danach war's nochmal der Tank-Gummiauflage-Puffer vorne, der ein mysteriöses "Poltern" verursachte.
 
Zurück
Oben Unten