"Schneidmutter" M52x2 fürs Auspuffgewinde

sirwrieden

Sehr aktiv
Seit
13. Apr. 2007
Beiträge
2.715
Ort
Bremerhaven-Fishtown
Oh so’n Schiet auch.

Jahrelang hat man das Auspuffgewinde seiner Boxer in regelmäßigen Abständen mit Cu-Paste neu geschmiert und dann soll man für einen Kollegen die Auspuff Dicht- und Druckringe erneuern und was ist? - die Muttern lassen sich nicht lösen. Der Einsatz von Heißpistole und anderer chemischen Keulen führte auch zu keinem Erfolg, also musste ich die Muttern aufsägen und mit Hammer und Meißel auseinander treiben.

Die dann zum Vorschein gekommene Gewinde an den Zylinderköpfen sah an sich gut aus trotzdem wollte ich es gerne nachschneiden.

Eine passende Schneidmutter M52x2 konnte ich aber nicht auftreiben, in Michaels Bildergalerie fand ich ein Foto einer selbstgebauten Schneidmutter Bildname: “Ermeto-Mutter fürs Auspuffgewinde“.

Nach Rücksprache erfuhr ich dann, dass die ursprüngliche Idee von Walter stammt.
Ich hoffe ich verletze kein Patenrecht, ich habe mir auch neue angefertigt.

Ursprungsmaterial ist eine Überwurfmutter von einer Hydraulikverschraubung Typenbezeichnung M38S (Walterscheid) aus Stahl.

Die Mutter habe ich dann entsprechend der anhängenden Zeichnung (siehe Datenbank - Werkzeuge) bearbeitet bzw. bearbeiten lassen.

Materialkosten für die Mutter ca. 10 €.

Ich bin selber überrascht wie gut diese Schneidmutter funktioniert.
 

Anhänge

  • Schneideisen M52x2-a.jpg
    Schneideisen M52x2-a.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 605
  • Schneideisen M52x2-b.jpg
    Schneideisen M52x2-b.jpg
    51 KB · Aufrufe: 578
Ein kleines bisschen aus der Richtung:

Vor Jahren habe ich Muttern in M5, M6 und M8 mit einem Schlitz versehen. Die hängen jetzt an der Werkbank und immer, wenn ich eine Schraube kürze, drehe ich die vorher auf. Dann Schraube absägen, am Schleifbock anfasen und die Muttern hin und her herunterdrehen. Damit "säubert" man den Anfang des Gewindes.
 
Vor einigen Jahren hab ich mal einen Satz "Muttern zur Gewinderestauration" - ich glaub von Westfalia- gekauft. M4-M8 funktioniert nach dem selben Prinzip.
Um auf Kunststoffrohre ein Gewinde zu kriegen hab ich eine Mutter aus Rotguss entsprechend bearbeitet.

Von alledem wusste ich noch nichts, als ich das erste Mal meine Auspuffmuttern gelöst bzw aufgetrennt habe. Da hab ich dann eine Weile mit einer Gewindefeile gesessen und die Gänge wieder schön gemacht :schimpf:
 
Auf Teilemärkten im Bereich landwirtschaftliche Teile und Traktorenzubehör kann man manchmal den passenden 60er Schlüssel für die M 52 Mutter günstig abgreifen .
Stolli
 

Anhänge

  • IMGP0737.jpg
    IMGP0737.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 398
Original von Benno
...Muttern in M5, M6 und M8 mit einem Schlitz versehen. Die hängen jetzt an der Werkbank und immer, wenn ich eine Schraube kürze, drehe ich die vorher auf. Dann Schraube absägen, am Schleifbock anfasen und die Muttern hin und her herunterdrehen. Damit "säubert" man den Anfang des Gewindes.
Das geht auch mit ganz normalen, unbearbeiteten Muttis ;)
 
Original von Hofe
Original von Benno
...Muttern in M5, M6 und M8 mit einem Schlitz versehen. Die hängen jetzt an der Werkbank und immer, wenn ich eine Schraube kürze, drehe ich die vorher auf. Dann Schraube absägen, am Schleifbock anfasen und die Muttern hin und her herunterdrehen. Damit "säubert" man den Anfang des Gewindes.
Das geht auch mit ganz normalen, unbearbeiteten Muttis ;)

Stimmt! ;)
 
AW: RE: "Schneidmutter" M52x2 fürs Auspuffgewinde

Hallo,

Patentrechte verletzt Du mit dem Nachbau nicht. Mir ging es nur um eine einfache Möglichkeit das Gewinde genau nachzuschneiden.

Gruß
Walter

Hallo und guten Tag ich habe das gleiche Problem mit dem Gewinde,wo bekomme ich so eine Mutter her,zum nachschneiden meine R45 beim abschrauben ist das Gewinde defekt geworden,Danke im voraus.
 
AW: RE: "Schneidmutter" M52x2 fürs Auspuffgewinde

Hallo und guten Tag ich habe das gleiche Problem mit dem Gewinde,wo bekomme ich so eine Mutter her,zum nachschneiden meine R45 beim abschrauben ist das Gewinde defekt geworden,Danke im voraus.

Hallo,
es gab mal eine Sonderaktion von traebbe , schau mal hier, vielleicht hat er ja wieder welche
 
AW: RE: "Schneidmutter" M52x2 fürs Auspuffgewinde

Hallo und guten Tag ich habe das gleiche Problem mit dem Gewinde,wo bekomme ich so eine Mutter her,zum nachschneiden meine R45 beim abschrauben ist das Gewinde defekt geworden,Danke im voraus.

Tach Renate

Welches Gewinde hat denn die R45/R65 ?

Aussendurchmesser und Steigung .

Dann kann man ja mal schauen, wo solche Mutters in der Industrie verwendet werden.
 
AW: "Schneidmutter" M48x2 fürs Auspuffgewinde

Hallo,

die R45/R65 haben M48x2, siehe hier.

Bei Kempann gibt´s das Schneideisen für 79.- Euro .

Bei BMW Bayer gibt´s das auch, allerdings etwas teurer.

Mir erscheint der in dem oben beschriebenen Fred der Tip mit
Haco-Parts der günstigste zu sein.

Ansonsten gibt es ja den Sternmutterersatz auch für die kleineren Gewinde.

Gruß
Wolfgang
 
AW: "Schneidmutter" M52x2 fürs Auspuffgewinde

Hallo und Guten Tag,habe mir mal die Mutter bestellt,Danke an alle Experten
da brauch ich nicht die Teure Schneidmutter kaufen Danke !!:applaus:
 
Zurück
Oben Unten