Schnellspann Bohrfutter abziehen

Hallo Walter,

dazu gibt es flache, gegabelte Keile die das trennen. Ähnlich den Keilen für die Trennung von Morsekegeln.

Kannst aus einem Flachstahl auch selber machen, ohne Fräse:

-In Fl (30x8 z.B.) stückweit von Stirnseite ein Loch, etwas größer als der B-Kegel.
-Also in Deinem Fall Ø11-12.
-In offenes Langloch von der Stirnseite verwandeln.
-Mit Flex einen flachen Keil anschleifen. Sollte natürlich schon gleichmäßig verlaufen.
-Eintreiben und Bohrfutter absprengen.

schorschi
 
Das Prob hatte ich neulich auch:
Schnellspannfutter mit Kegeldorn B16 auf MK2, ging mit "Gewalt" nicht auseinander.
Da ich keine Trennkeile hatte und die mir auch nicht basteln wollte:
Den Zapfen des Dorns in den Schraubstock gespannt, der ist ja nur grob bearbeitet, macht also nichts, und dann mittels eines Kaltfatereisens mit 1 kg Hammer: 1 Schlag und ab war er.
Ohne Zerstörungen.

Viel Glück
Lars
 

Anhänge

  • Bohrfutter-Demontage-1-k.jpg
    Bohrfutter-Demontage-1-k.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 76
Hi,

mit ner "vernünftigen" Rohrzange oben packen und abdrehen oder mir roher Gewalt,wie auf dem Foto.

Kriechöl kann nicht schaden..
 
Zurück
Oben Unten