• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Schnittbilder- ultimative Vorschläge zur Gewichtsoptimierung

Hugo2

Aktiv
Seit
05. Juli 2012
Beiträge
421
Ort
Augsburg
Servus beisammen,
nachstehend ein kleiner Auszug aus einer Bilderserie eines Schnittmodells einer BMW R75/5. Herrn Bleil vom Zentrum KFZ Technik nochmals danke dafür dass er seine Mittagspause geopfert hat um mir die Fotos zu ermöglichen.
Würde gerne mehrere Bilder auf einmal hochladen- gibts da einen Trick?
Grüße
Hugo

DSC03243_1280x721.JPG

DSC03253_1280x721.JPG

DSC03263_1280x721.JPG

Bilder vergrößert <MM>
 
Ich hoffe, das sind Bilder einer Obduktion!

Sonst wäre es Vernichtung von Kulturgut, das steht unter Strafe.

Woran ist sie gestorben?????

Gruß Ferdi :-)
 
Das scheint das dritte Exemplar aus der Lehrwerkstatt zu sein.

Nr. 1 steht in Otterbach im Museum Lutringshauser:

Img_8653.jpg Img_8657.jpg Img_8659.jpg

Nr. 2 stand eine Weile bei Franco in Berlin im Laden:

Img_6374.jpg Img_6376.jpg Img_6378.jpg

Den aktuellen Standort weiß Franco...

Wo steht Nr. 3 ?
 
DSC03245_1280x721.JPG DSC03246_1280x721.JPG DSC03247_1280x721.JPG DSC03249_1280x721.JPG DSC03250_1280x721.JPG DSC03251_1280x721.JPG DSC03252_1280x721.JPG DSC03254_1280x721.JPG DSC03255_1280x721.JPG DSC03256_1280x721.JPG DSC03257_1280x721.JPG DSC03258_1280x721.JPG DSC03260_1280x721.JPG DSC03261_1280x721.JPG DSC03263_1280x721.JPG
DSC03268_1280x721.JPG DSC03269_1280x721.JPG DSC03270_1280x721.JPG

Und ein bisserl Konkurrenz:
DSC03273_1280x721.JPG DSC03275_1280x721.JPG DSC03277_1280x721.JPG DSC03278_1280x721.JPG DSC03281_1280x721.JPG DSC03282_1280x721.JPG DSC03283_1280x721.JPG DSC03284_1280x721.JPG

Grüße
Hugo
NB: Die liegenden Bilder (Elektrik) haben sich automatisch so ausgerichtet, kann man die aufrichten? Bilder in größerer Auflösung bringen?
 

Anhänge

  • DSC03267_1280x721.JPG
    DSC03267_1280x721.JPG
    245,3 KB · Aufrufe: 58
ja, danke, irgendwie mag ich die Schnittmodelle. Eine Kunst die mit zunehmender smartfonisierung ein bisschen aus der Mode gekommen zu sein scheint. Früher haben das anscheinend die Lehrlinge gemacht. Eine Wissenschaft für sich wenn sich das Ganze hinterher noch drehen lässt und nicht auseinanderfällt.
Schnittmodelle neuerer Modelle gibts wohl kaum noch.
Grüße
Hugo
 
Das scheint das dritte Exemplar aus der Lehrwerkstatt zu sein.

Nr. 1 steht in Otterbach im Museum Lutringshauser:

Anhang anzeigen 194775 Anhang anzeigen 194776 Anhang anzeigen 194777

Nr. 2 stand eine Weile bei Franco in Berlin im Laden:

Anhang anzeigen 194778 Anhang anzeigen 194779 Anhang anzeigen 194780

Den aktuellen Standort weiß Franco...

Wo steht Nr. 3 ?
Das von Hugo gezeigte Modell ist exakt die, die bei mir stand. Und die steht im OSZ Kraftfahrzeugtechnik in Berlin. Im Keller.
 
Hallo zusammen

Steht bzw. stand nicht auch mal eine im Motorradmuseum in Ibbenbüren in Nürburg-grün?
Ich meine, um die Jahrtausendwende dort eine gesehen zu haben.
 
ja, danke, irgendwie mag ich die Schnittmodelle. Eine Kunst die mit zunehmender smartfonisierung ein bisschen aus der Mode gekommen zu sein scheint. Früher haben das anscheinend die Lehrlinge gemacht. Eine Wissenschaft für sich wenn sich das Ganze hinterher noch drehen lässt und nicht auseinanderfällt.
Schnittmodelle neuerer Modelle gibts wohl kaum noch.
Grüße
Hugo

Ich glaube Rolf S. aus B. schnippelt an Motoren in der beschriebenen Weise rum....
 
Moin Franco,
dann habe ich mit Dir im Juni(?) telefoniert und Du hast mich dankenswerter Weise auf die Spur gestellt wo das Teil zu finden ist.
Eigentümer ist anscheinend die Stadt Berlin, so habe ich das verstanden, stimmt das? Kommt das Modell wieder zu Dir?
@Matthias
wer ist Rolf S aus B(erlin?) Hätte nichts dagegen weitere Einblicke auch bei anderen Modellen zu fotografieren. Nach Berlin komme ich alle 4 Wochen, das wäre dann ein Lichtblick für die Berlin Fahrt.
@ Jörg: Weisst Du noch was das für ein Modell war? Hast Du Bilder gemacht?

Grüße
Hugo
 
Moin Franco,
dann habe ich mit Dir im Juni(?) telefoniert und Du hast mich dankenswerter Weise auf die Spur gestellt wo das Teil zu finden ist.

Kann gut sein.

Eigentümer ist anscheinend die Stadt Berlin, so habe ich das verstanden, stimmt das? Kommt das Modell wieder zu Dir?

a.) stimmt
b. mal sehen.......:gfreu:

Übrigens gab es in einer BMW-MO Sonderausgabe mal einen größeren Bericht dazu. Mit reichlich Fotos.
 
Hallo,
schönes Anschauungsmaterial :applaus:. Wesentlich authentischer als z.B. 3D-CAD Schnittmodelle. Mit denen arbeitet man heute nur noch. Es sei denn, der Kunde wünscht die Teile aus dem 3D-Drucker. Tja, die techn. Entwicklung geht halt immer weiter. Danke für die schönen Bilder.
 
@ Jörg: Weisst Du noch was das für ein Modell war? Hast Du Bilder gemacht?

Grüße
Hugo

Hallo Hugo

Entweder war es ne /5 oder ne /6.
Bilder habe ich vorhin nachgesehen, habe zwar welche gemacht, aber nicht von dem Schnittmodell.
Das war 1999, wo ich da war, von BMW‘s noch keine Ahnung, meine /5 hab ich erst ein halbes Jahr danach gekauft.
Ich kann mich aber auch komplett irren, eventuell war es auch in einem anderen Motorrad- bzw. Fahrzeugmuseum. Ich war Ende der 90er/Anfang 2000er Jahre in mehreren Museen. Aber ich meine, sie war in Nürburg-grün.
 
Hi Zusammen ,

ich habe im Automuseum Wolfegg ein Schnittmodell einer 75/5 gesehen, ist aber schon so 4-5 Jahre her.
=> vielleicht ist das die No. 3 oder sogar eine No. 4 ?
 
;), auch sieht man gut, die oft erfragte Wandstärke des Ventildeckels,

trotzdem kommen mir meine, an der R100R, dünner vor,
Gruß Beem. ;)
 
Freut mich daß die Bilder Gefallen finden.

Der Trend geht ja eindeutig weg vom Blumenstrauß als Mitbringsel zum Nachmittagskaffee, man kann sich bei der Dame des Hauses ja auch mal z.B.: damit
P1010269_490x960.jpg bedanken, als kleine Aufmerksamkeit quasi. Für Grillabende wäre vielleicht für durchgefärbte Boxer Petrolheads ein Schnittmodell eines Boxermotors angemessen. Wenns ein gelungener Abend werden soll zersägt man unauffällig den Motor aus dem Fuhrpark des Gastgebers.
Ein Abend an den man sich erinnert wirds dann in jedem Fall:D
Grüße
Hugo
 
Für Grillabende wäre vielleicht für durchgefärbte Boxer Petrolheads ein Schnittmodell eines Boxermotors angemessen.

Für Grillabende empfiehlt sich doch sowas:

396857_4238525331398_751487882_n.jpg
 
Zurück
Oben Unten