• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Schoene Animation des Boxer-Motors

Lars-UK

Aktiv
Seit
12. Feb. 2008
Beiträge
271
hallo Freunde,

mein Teilehaendler hier in UK hat eine neue Animation des Boxer-Motors auf seiner Homepage die ich Euch nicht vorenthalten moechte...

http://www.motobins.co.uk/

einfach mal auf: "strip" klicken (nicht was Ihr schon wieder denkt! :wink1:)

Gruss Lars
 
Boah Ey,

Technisch bin ich ja nicht ganz unbedarft, aber mit so computers, das würd ich nicht geregelt kriegen, selbst wenn ich 2 Jahre nichts anderes machen müsste.
Das guck ich mir ganz vewundert an und frag mich: wie geht das? :nixw:
Habt ihr das gesehen mit den Details, so mit die Auslassventile, mit die Kipphebels und sogar die Zündfunken sind im nahezu richtigen Moment da, sogar das Gemisch geht in die Luft (schnell mal den Laptop am Tisch festgemacht, das der nich abhaut), aber wo kann man Gasgeben, ich würd gern mal sehen wie das bei 7500 U/min aussieht! A%!
Jetzt komm mir nicht einer und sacht er kann das! :aetsch:
Oder soll man den ohne Last nich so hoch drehen?

Gruß Volker
 
Da wird aber auch beim Auspuffen gezündet.
Dat is doch nich oregenol, oder?
 
So eine unsinnige Verschwendung!
Kein Wunder säuft die so viel Sprit...
 
Is doch nur wegen der Umwelt;
das Auspuffgas wird noch mal gezündet, damit ja keine Kohlenwasserstoffe in die Atmosphäre kommen. :sabbel:
 
das Auspuffgas wird noch mal gezündet, damit ja keine Kohlenwasserstoffe in die Atmosphäre kommen.


Meinst du, darum haben die das gemacht? Ich bin immer davon ausgegangen, die konnten das damals nicht besser und haben das so gelassen, weil ändern eh nichts gebracht hätte!? (1969 oder noch früher? Umwelt wasndas)

Erstaunt Volker
 
Original von h2ovolliMeinst du, darum haben die das gemacht? Ich bin immer davon ausgegangen, die konnten das damals nicht besser und haben das so gelassen, weil ändern eh nichts gebracht hätte!? (1969 oder noch früher? Umwelt wasndas)

Sparmaßnahmen, von Anfang an ;)

Das ist bei den meisten 1- und 2-Zylinder-Motoren so. Man kommt mit einem Unterbrecher (bzw. Hallgeber) aus und muß den 2. Zylinder nicht separat einstellen (vorausgesetzt, es hat Dir niemand deine 180° Zylinderwinkel verstellt :D). Das Auspuffgas stört sich nicht am "falschen" Funken. Hätten die hier nicht gespart, würden unsere Kerzen doppelt so lange halten :schimpf:

Der britische Sprachraum hat sogar ein eigenes Wort dafür: "wasted spark".

Wenn mich nicht alles täuscht, war das Zündapp-Wehrmachtsgespann (und eine Rennmaschine von Michel?) ein 170° "Pseudo-Boxer". Weiß jemand, ob die einen Verteiler (oder einen 2. Unterbrecher) hatten?
 
Auch bei Harleys wird in den Auslasstakt gezündet. Der Zubehörhandel ist da aber nicht träge und verkauft sogenannte "Singlefire" Zündanlagen, die selbstverstänlich mit mehr Leistung beworben werden. Tatsächlich kann man damit aber den Leerlauf noch niedriger einstellen, weil die Nachverbrennung zur falschen Zeit wohl Unruhe ins System bringt (bringen soll). Was wiederum zu Folge hat, dass die Limas zerschüttelt werden und weitere Kollateralschäden (durch zu niedrigen Öldruck) entstehen.
Fazit: Pipifax!
 
Original von h2ovolli
das Auspuffgas wird noch mal gezündet, damit ja keine Kohlenwasserstoffe in die Atmosphäre kommen.


Meinst du, darum haben die das gemacht? Ich bin immer davon ausgegangen, die konnten das damals nicht besser und haben das so gelassen, weil ändern eh nichts gebracht hätte!? (1969 oder noch früher? Umwelt wasndas)

Erstaunt Volker

Hallo Volker,

war mein Smilie nicht deutlich genug? :lautlach:
 
Original von manzkem
Original von h2ovolli
das Auspuffgas wird noch mal gezündet, damit ja keine Kohlenwasserstoffe in die Atmosphäre kommen.


Meinst du, darum haben die das gemacht? Ich bin immer davon ausgegangen, die konnten das damals nicht besser und haben das so gelassen, weil ändern eh nichts gebracht hätte!? (1969 oder noch früher? Umwelt wasndas)

Erstaunt Volker

Hallo Volker,

war mein Smilie nicht deutlich genug? :lautlach:


Hallo Michael,

war die Ironie, im Unterton nicht deutlich genug?
 
Gibts da auch den passenden Geräuschgenerator?
So im Stand dahinblubbernd...

Gruß aus der Südheide
Thomas
 
Schick ! Würd ich gern als Hintergrund laufen lassen... Geht das irgendwie ? Hat da einer ne Idee ??
 

Hallo Michael,

Hast Du ne andere Animation als ich? Bei mir dreht der Motor immer mit gleicher Drehzahl, bei dem Sound den du da verlinkt hast, hat aber offensichtlich einer am Quirl gedreht, ich will das auch haben, das der Motor in der Anim. höher dreht und analog der Sound dazu, das wär doch mal was.
(so ihr Komputerspezis, da habt Ihr doch mal ne Aufgabe - Ihr dürft ruhig Arbeitsgemeinschaften bilden)

Aber lasst mich daraus, ich kann nur meckern wenns nicht gut wird

Gruß Volker
 
Original von h2ovolli

Hallo Michael,

Hast Du ne andere Animation als ich? Bei mir dreht der Motor immer mit gleicher Drehzahl, bei dem Sound den du da verlinkt hast, hat aber offensichtlich einer am Quirl gedreht, ich will das auch haben, das der Motor in der Anim. höher dreht und analog der Sound dazu, das wär doch mal was.
(so ihr Komputerspezis, da habt Ihr doch mal ne Aufgabe - Ihr dürft ruhig Arbeitsgemeinschaften bilden)

Aber lasst mich daraus, ich kann nur meckern wenns nicht gut wird

Gruß Volker
Aber der Motor in der Animation dreht doch in Wahrheit mit 8500/min. Da hat man nur die Aufnahmen mit dem Stroboskop gemacht, sonst sieht man ja nix! :oberl:
 
Wenn mich nicht alles täuscht, war das Zündapp-Wehrmachtsgespann (und eine Rennmaschine von Michel?) ein 170° "Pseudo-Boxer". Weiß jemand, ob die einen Verteiler (oder einen 2. Unterbrecher) hatten?

Hallo,

die alten Modelle hatte eine Verteilerkappe und nur eine Zündspule. Dort wo jetzt der Aufnehmer sitzt war früher die Verteilerkappe.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020921.jpg
    P1020921.jpg
    222 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten