• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

schöne Sachen - Bilder

Also jetzt muss ich mich als "BisjetztnurForumsleser" auch endlich mal zu Wort melden! Bin ja schon begeistert und auch recht dankbar was ich bis jetzt so an Ergüssen, Höhen und Tiefen in diesem Forum miterleben durfte! ABER: Endlich hat jemand von Euch auch mal die feine Ware aus dem fernen Osten gefunden. Ich bin ja schon vor geraumer Zeit auf diese Heimseite gestoßen und muss sagen, diese Umbauten haben mich glatt vom Sessel gefegt! Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass bei diversen Modellen nicht mit Kreativität und Geld gegeizt wurde. Ich dachte eigentlich bisher die Japsen haben kein Gefühl für europäische Maschienenebaukunst, aber da wurde ich eines Besseren belehrt! Für mich ist das was die Jungs da machen GANZ GROSSES KINO
 
Hallo Eckhard, da hast Du ja was schönes ausgegraben !
Ein BMW-Umbau, für mich wie aus einem Guß.
Die schmale schlanke nicht viek zu lange Sitzbank einfach schön.
In Verbindung mit dem Schutzblech und dem Rücklicht schlank und schmal.
Die flachen Instrumente und die Lampenhalter, die schwarze Auspuffanlage.
Völlig harmonisch.
Endlich einmal ein Umbau der diesen Motorrädern eine Leichtigkeit verleiht.
Keine klobige Sitzbank und ein schönes schlichtes Heck ohne Traktor oder Louis Einheits Rücklicht
Außerdem diese flachen unauffälligen Armaturen.
Auch die Blinker passen ins Bild
( Export Blinker der alten 70er Jahre Hondas -Italien ,Frankreich etc.)
Einzig am neueren Tank erkennt man die modernere Basis.
Ich finde das Fahrzeug hat etwas von alten italienerin oder Engländerin.
-motoradtechnisch natürlich!
Und der Umbau ist nicht nur praktisch und pflegeleicht, sondern auch einmal schön.
Gibt in meinen Augen nicht viele solcher filigranen und geschmackvollen Umbauten.
 
Also jetzt muss ich mich als "BisjetztnurForumsleser" auch endlich mal zu Wort melden! Bin ja schon begeistert und auch recht dankbar was ich bis jetzt so an Ergüssen, Höhen und Tiefen in diesem Forum miterleben durfte! ABER: Endlich hat jemand von Euch auch mal die feine Ware aus dem fernen Osten gefunden. Ich bin ja schon vor geraumer Zeit auf diese Heimseite gestoßen und muss sagen, diese Umbauten haben mich glatt vom Sessel gefegt! Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass bei diversen Modellen nicht mit Kreativität und Geld gegeizt wurde. Ich dachte eigentlich bisher die Japsen haben kein Gefühl für europäische Maschienenebaukunst, aber da wurde ich eines Besseren belehrt! Für mich ist das was die Jungs da machen GANZ GROSSES KINO

Schön, dass Du Dich äußerst. :fuenfe:
Tu das ruhig öfter! ;)

Diese Seiten aus Japonesien kenne ich auch schon eine Weile. Die schlitzäugigen Kollegen vom fast anderen Ende der Welt haben nach dem letzten Krieg fleißig bei uns gelernt und geklaut. Im Gegensatz zu anderen Beispielen haben sie aber darauf aufgebaut und nach und nach Bereiche wie Elektronik, Feinmechanik, Chemie und schließlich auch Maschinenbau erobert und sich mit an die Weltspitze gearbeitet.
In der Vergangenheit habe ich manches Zweirad aus diesem Land für seine gelungene Konstruktion und das geniale Design :sabber:, aber wegen teils massiver Mängel im Detail :evil:.
Heute ist es eher umgekehrt. Maschinenbau auch im Detail im Griff, aber Design :pfeif:

Aber in letzterem Punkt wüsste ich nicht, welchem Hersteller ich da gute Noten geben sollte. ;(
 
moin Eckhard hast ne super page rausgesucht auch bei den gebrauchten sind einige sehr schöne Sachen dabei.Stimmt geben den Mopeten eine angenehme Leichtigkeit.Das eine oder andere Bildchen würden die Galerie bereichern. Grüsse aus Lüdersen Thomas K
 
Schön, dass Du Dich äußerst. :fuenfe:
Tu das ruhig öfter! ;)

Diese Seiten aus Japonesien kenne ich auch schon eine Weile. Die schlitzäugigen Kollegen vom fast anderen Ende der Welt haben nach dem letzten Krieg fleißig bei uns gelernt und geklaut. Im Gegensatz zu anderen Beispielen haben sie aber darauf aufgebaut und nach und nach Bereiche wie Elektronik, Feinmechanik, Chemie und schließlich auch Maschinenbau erobert und sich mit an die Weltspitze gearbeitet.
In der Vergangenheit habe ich manches Zweirad aus diesem Land für seine gelungene Konstruktion und das geniale Design :sabber:, aber wegen teils massiver Mängel im Detail :evil:.
Heute ist es eher umgekehrt. Maschinenbau auch im Detail im Griff, aber Design :pfeif:

Aber in letzterem Punkt wüsste ich nicht, welchem Hersteller ich da gute Noten geben sollte. ;(


Hallo Michael, die können auch Design:Fotos  20080420.jpg
 
Es gibt nur ´89er und ´90er, meine ist eine sehr späte.
@Thomas: Mir gefällt das Heck, man sitzt sehr bequem, richtig drin und nicht drauf! Mit dem Ding kann man wie mit ner 50er fahren, bei den schmalen Reifchen kein Wunder!
 
Die neue Kawa W800, es steht übrigens nirgends mehr Kawasaki drauf, das Tankemblem ziert ein großes "W", habe ich anfang der Woche beim Händler in Augenschein genommen.
Wunderschön anzusehen, bis ins Detail wertig gemacht.
 
Thomas, den Nummernschildhalter der Japanausführung habe ich schon neu gefunden, mir fehlt noch der Halter für das Rücklicht, sind nämlich zwei Teile.Gb500 Japan.jpg


Detlev, die W Fans konnten sogar über das Tankemblem abstimmen, es gab schöne und absolut gruselige Entwürfe.
 
Detlev, bin heute beim Kawa Händler auf einer gesessen.
feines Gerät mit sehr schönen Armaturen und auch sonst echt gut gemacht.
Einspritzung ist Serie.
Aber 8.000.-€ sind auch eine echte Ansage.

In dem Video Clip http://www.youtube.com/watch?v=DkP2gvSu-Qs
ist die 650er Kawa aus den 60er Jahren zu sehen. W 1 oder W 2 je nach Baujahr.
Hatte damals schon was von BSA Triumph
 
Detlev, bin heute beim Kawa Händler auf einer gesessen.
feines Gerät mit sehr schönen Armaturen und auch sonst echt gut gemacht.
Einspritzung ist Serie.
Aber 8.000.-€ sind auch eine echte Ansage.
Naja, wenn Du mal siehst, was Du heutzutage für 8000€ noch an Motorrädern neu zu kaufen kriegst, ist die W800 fast schon ein Schnäppchen.
 
Da hast Du natürlich recht.
Aber ich denke mir dann was ich für 8.000 für gebrauchte Oldies kaufen könnte.
Da fallen mir viele ein. Der Vergleich hinkt natürlich .
Und jetzt wo du das erwähnst muß ich sagen, es gibt in der Kategorie tatsächlich wenige schöne Motorräder
Triumph und Harley Sportster sind in der Nähe, aber das ist eine andere Geschichte.
 
Hallo,

alles schöne Moppeds. Die Japanesen-R100R vom Eckhard genauso wie die Honda GB500TT Clubman und das 90er - Jahre Zweitakt-Rennerle auf Werners akutellem Avatar (ist das Deine NS400R?).

Die Japaner bauen sehr schöne 2V-Umbauten, da gibts noch ein paar andere Seiten im Internetz, leider alle mit diesen für uns nicht lesbaren Kanji-Schriftzeichen.

Die GB500 Clubman war in den 90ern neben der SRX6 und der Honda NT650 Hawk Favorit für mein erstes Motorrad. Alles leichte, agile Ein- und Zweizylinder. Letztendlich ist es doch eine Behäbige R100R geworden. War sicher auch nicht verkehrt, sonst wäre ich nicht hier und den Bock von 1992 habe ich natürlich auch noch.

Aber es freut mich immer wieder wenn ich diese schönen, leichten, unverkleideten Motorräder aus den 90ern sehe...

Grüße
Marcus
 
Die SRX6 ist mir auch immer ins Auge gestochen.
Wenn ich für Straßenmoppeds begeisterungsfähig gewesen wäre - ich glaube, die wäre es geworden :sabber:
 
Würde aber auch nix nützen, den kaputten Rücken hätten wir trotzdem beide X(
 
Die SRX6 ist mir auch immer ins Auge gestochen.
Wenn ich für Straßenmoppeds begeisterungsfähig gewesen wäre - ich glaube, die wäre es geworden :sabber:

Ich habe mein altes Schätzchen immer noch. :]

Aber mit Verlaub lieber Ralf, du hättest dir auf dem Zwergenmotorrad ordentlich die Haxn verbogen. :D

SRX 014.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Umbauten aus dem Land der aufgehenden Sonne

Moin liebe Schraubergemeinde da ich ein Pckrüppel bin mal eine Frage an die profis. Ist jemand in der Lage von Ritmo Sereno eine Mail Adresse rauszufinden?Vieleicht lässt sich auf dem Wege zu dem einen oder anderen Teil kommen.Gruss Thomas K
 
hallo hans habs ausprobiert unter anderem mit hilfe meiner tochter aber kein "Anschluss unter dieser Nummer" Gruss Thomas K
 
Zurück
Oben Unten