Schraube vermurkst, verflixt und zugenäht...

rotekuh

Aktiv
Seit
27. März 2008
Beiträge
304
Ort
Kraichtal BW
...heut hab ich zum erstenmal seit längerem laut geflucht... :schimpf:

...wollte Bremsklötze an der Wing wechseln und hab das Sechskantloch eines Stiftes vermurkst. Jetzt sitz ich da und weiss nicht wie ich das Ding rausdrehen kann. Nachbar meinte: Schraube reindrehen und mit Mutter festziehen, dann links drehen und hoffen dass sie hält...
Ich hab die Idee eine Schraube mit linksgewinde zu besorgen und reinzudrehn (gibts doch, oder?).
 
Versuch mal, einen Torx reinzuklopfen, der etwas grösser als der Innensechskant ist. Funktioniert meistens.
 
Gibt es, aber lass die Finger von Linksausdreher, wenn doch aber nur vorsichtig benutzen.

Gut mal auf Datenbank » Technik » Allgemeines » Schrauben

Viel Glück.
 
Das sind die blöden Dinger, die aussen auf der Stiftbohrung noch so ein albernes Käppchen haben mit Schlitz, stimmts?
 
Original von hubi
Versuch mal, einen Torx reinzuklopfen, der etwas grösser als der Innensechskant ist. Funktioniert meistens.

Kann ich bestätigen - funktioniert :fuenfe: Hab ich gerade gestern "gelernt". Matthias hat das bei einer vermurksten Schraube exakt so gehandhabt. Torx ireingeklopft, dann den Torx zusätzlich aber noch mit einer Feststellzange gesichert.... Hat geklappt ::-))
 
Original von Katwiesel
Original von hubi
Versuch mal, einen Torx reinzuklopfen, der etwas grösser als der Innensechskant ist. Funktioniert meistens.

Kann ich bestätigen - funktioniert :fuenfe: Hab ich gerade gestern "gelernt". Matthias hat das bei einer vermurksten Schraube exakt so gehandhabt. Torx ireingeklopft, dann den Torx zusätzlich aber noch mit einer Feststellzange gesichert.... Hat geklappt ::-))

..das Problem: von Inbus ist nicht mehr viel zu sehen, ist eigentlich rund...
 
Original von rotekuh
@Hubi: genau die... :schimpf:
Das sind echte Dreckstücke, waren auf meiner XL 600 auch drauf und natürlich heftigst eingegammelt. Da ging damals trotz doppeltem Boden in der Trickkiste nichts mehr und ich hab mir beim Zweiradverwerter eine neu gebrauchte geholt. Ruf in so einem Fall mal den Bernhard Rzytka, Motorradcenter Möttingen, an. Tel. ist 09083/750. Der ist recht gut sortiert mit japanischen Gebrauchtteilen.
 
Bei uns war das das auch alles "rund" - Beherzt den Torx reinkloppen - hat geholfen.... Selbst wenn´s nicht klappt - ausbohren muesstet du ja dann ja sowieso ( was ich dir natuerlich nicht wünsche)

Besteht vielleicht noch ne Chance, die Schraube von aussen mit einer Feststellzange zu greifen ?
 
Original von detlev
Japanesische Weichblei-Schrauben. Ich habe sie hassen gelernt!


ich hab die Dinger auch gehasst , hab sie auch nur einmal geöffnet und dann ab damit gibt ja schrottsammelstellen. Wenn man gut beikommt kann man auch nen Schweisspunkt setzen dann geht es meistens.
 
...wollt nur nochmal berichten: mit dem Torx hat´s auf Anhieb geklappt! :fuenfe:

übrigens hab ich alle Schrauben und Stifte (die alle ordentlich festsaßen) losgekriegt, indem ich den Sechskantschlüssel mit ner Zwinge eingeklempt habe und dann mit Zange gedreht... mir kam jedesmal der Angstschweiss... :entsetzten:
 
Zurück
Oben Unten