Jürgen
Aktiv
Moin Schraubärs Leute,
ich suche die Herstellerfirma dieser (siehe Anhang) Sechskantschrauben.
Hintergrund ist, dass mir eine kleinere Drehbank über die Bucht zugelaufen ist.
Leider trägt die Drehbank keinerlei Herstellernamen.
Das einzige, was drauf war, war (kommt wieder) ein Firmenschild des Schiffsausrüsters "Lerbs" in Bremerhaven.
Auf dem stand, dass es die Maschine mit der Nr. 4420 aus dem Hause "Lerbs" sein soll.
Den Schiffsausrüster gibt es heute immer noch. Eine Anfrage bezüglich der Maschine Nr.4420 verlief negativ.
Man hätte keine Unterlagen mehr aus der Zeit um 1960.
Der Vorbesitzer / Verkäufer erzählte mir, dass die Drehbank auf dem Lotsenstationsschiff "Kapitän Hilgendorf" bis
zum Umbau in die Mega-Yacht "Penguin" ihren Dienst versehen hat.
Im WWW habe ich diese Yacht gefunden. Kann man kaufen. Preis 7,9 Mill. Euronen.
...glatt 8 Mille wären es gewesen, wenn die Drehbank noch drauf gewesen wäre
Jetzt hoffe ich wenigstens über die Schraubenhersteller das Herstellungsland zu finden,
um irgendwie noch an fehlende Unterlagen (Betriebsanleitung / Handbuch) zu kommen.
Stundenlanges Suchen im WWW blieb bisher leider erfolglos.
Eventuell hat von euch ja noch einer ne Idee.
ich suche die Herstellerfirma dieser (siehe Anhang) Sechskantschrauben.
Hintergrund ist, dass mir eine kleinere Drehbank über die Bucht zugelaufen ist.
Leider trägt die Drehbank keinerlei Herstellernamen.
Das einzige, was drauf war, war (kommt wieder) ein Firmenschild des Schiffsausrüsters "Lerbs" in Bremerhaven.
Auf dem stand, dass es die Maschine mit der Nr. 4420 aus dem Hause "Lerbs" sein soll.
Den Schiffsausrüster gibt es heute immer noch. Eine Anfrage bezüglich der Maschine Nr.4420 verlief negativ.
Man hätte keine Unterlagen mehr aus der Zeit um 1960.
Der Vorbesitzer / Verkäufer erzählte mir, dass die Drehbank auf dem Lotsenstationsschiff "Kapitän Hilgendorf" bis
zum Umbau in die Mega-Yacht "Penguin" ihren Dienst versehen hat.
Im WWW habe ich diese Yacht gefunden. Kann man kaufen. Preis 7,9 Mill. Euronen.
...glatt 8 Mille wären es gewesen, wenn die Drehbank noch drauf gewesen wäre

Jetzt hoffe ich wenigstens über die Schraubenhersteller das Herstellungsland zu finden,
um irgendwie noch an fehlende Unterlagen (Betriebsanleitung / Handbuch) zu kommen.
Stundenlanges Suchen im WWW blieb bisher leider erfolglos.
Eventuell hat von euch ja noch einer ne Idee.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: