Schraubensicherung

Hallo Karl,

die Nordlock-Scheiben sind genial.
Ich setze die auch im Geschäft erfolgreich ein.
Außer Kleben, Splint oder Sicherungsblech ist das die einzig taugliche Sicherung.
Der frühere Federring ist ja zum Glück aus der Norm geflogen.
 
Hallo,

Loctite 242 ist mittelfeste Schraubensicherung, 270 hochfeste Schraubensicherung.

Einzelheiten hinsichtlich der verschiedenen Loctite Schraubensicherungen findet man dort

http://tinyurl.com/9cywq8

Derartige Schraubensicherung gibt es auch von anderen Herstellern, müßte ggf. mal im Keller schauen wie mein Zeugs heißt.
 
Je nach Anwendungsfall sind von BMW ca 50 verschiedene
Loctite oder Ähnliches freigegeben. Vom Kleber bis zur Dichtung.
270 (gruen) hat eine Scherfestigkeit bis ca 1200N/cm²,
242 (blau) hingegen nur 500N/cm². Beide haben einen
Einsatzberecih von -55°C bis +150°C

Grüße
MB
 
Original von Euklid55
Hallo,

von BMW wird zur Schaubensicherung Loctite 242 und 270 empfohlen. Kann man auch andere Mittelchen nehmen?

Gruß
Walter
Andere Kleber mit der Spezifikation "mittelfest" und "hochfest" mit Eignung für Benzin/Öl sind auch einsetzbar.
 
Hallo Michael,

von den Federringen hab eich noch ein paar übrig. Dann ist dieses Thema vergessen. Mir ging es um flüssige Sicherungen für die Schrauben von den Bremsscheiben. Da passen keine Norlock Sicherungen drauf. Nachdem nichts weiter angeboten wurde nehme ich halt Loctite 270.

Gruß
Walter
 
Hallo,:gfreu:

hier die sogenannten"Schnorr"-Scheiben, die werden im Maschinenbau verwendet, da der Scheiben AußenØ kaum größer, als der SchraubenØ bei DIN 912 Schrauben ist. Ich habe sehr gur Erfahrungen mit diesen Scheiben gemacht da es die meisten Abmessungen auch in V2A und V4A gibt.

Gruß Hank
 

Anhänge

  • Schnorr Scheiben (1)(1).jpg
    Schnorr Scheiben (1)(1).jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 137
  • Schnorr Scheiben (2)(2).jpg
    Schnorr Scheiben (2)(2).jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 120
  • Schnorr Scheiben(1).jpg
    Schnorr Scheiben(1).jpg
    140,6 KB · Aufrufe: 135
Zurück
Oben Unten