goodfun
Teilnehmer
Guten Tag Freunde
Da ich leider nicht der Zunft der mechanisch geschult und gebildeten angehöre fehlen mir grundlegende Kenntnisse weshalb ich mich an Euch wende.
Wenn ich die ursprünglichen Schauben, natürlich mit gereinigtem Gewinde in ein gutes, gereinigtes, Gewinde eindrehe gibt es in Rep. Anleitungen bezgl. Drehmoment oft den Hinweis gereinigt/trocken oder geölt. Ich verwende bei Eisen in Eisen Kupferpaste, bei Eisen in Alu Aluminiumpaste oder je nach Belastunsanforderung Gewindekleber. Ich persönlich denke das sich durch diese Anwendungen die Drehmomentbelastungen nur marginal verändern. Liege ich damit richtig oder sehr falsch zumal Drehmomentangaben ohnehin ein gewisses Spektum z.B. 20-25Nm, vorgeben.
Ich bedanke mich im voraus und wünsche allen eine gute und unfallfreie Saison mit vielen tollen Ausfahrten.
Auf bald, Georg
Da ich leider nicht der Zunft der mechanisch geschult und gebildeten angehöre fehlen mir grundlegende Kenntnisse weshalb ich mich an Euch wende.
Wenn ich die ursprünglichen Schauben, natürlich mit gereinigtem Gewinde in ein gutes, gereinigtes, Gewinde eindrehe gibt es in Rep. Anleitungen bezgl. Drehmoment oft den Hinweis gereinigt/trocken oder geölt. Ich verwende bei Eisen in Eisen Kupferpaste, bei Eisen in Alu Aluminiumpaste oder je nach Belastunsanforderung Gewindekleber. Ich persönlich denke das sich durch diese Anwendungen die Drehmomentbelastungen nur marginal verändern. Liege ich damit richtig oder sehr falsch zumal Drehmomentangaben ohnehin ein gewisses Spektum z.B. 20-25Nm, vorgeben.
Ich bedanke mich im voraus und wünsche allen eine gute und unfallfreie Saison mit vielen tollen Ausfahrten.
Auf bald, Georg