• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Schuberth C4 vs C3 Pro

Schiller

Administrator
Teammitglied
Seit
05. Mai 2010
Beiträge
18.319
Ort
GD, Polska
Da mein C3 Pro beim Unfall mit drinnenem Schiller-Kopf auf der Straße aufgeschlagen ist, musser nun ersetzt werden.

Generall war ich mit dem C3 Pro sehr zufrieden. Allerdings erst, nachdem ich umfangreiche Änderungen an Schloss, Kinnpolster und Riemen vorgenommen hatte, teils durch andere Vernähung. Diese Versuchsphase dauerte vier Wochen.

Da ich nun genau weiß, wie und was zu ändern wäre, könnte ich mir wieder einen kaufen.

Heute war ich nun im Laden und habe auch mal den C4 ausprobiert, allerdings nicht mit Mopped. Ich hatte den Eindruck, dass das Schloss nun weiter nach vorne versetzt wurde. Der Verkäufer meinte, dass auch die Geräuschentwicklung verbessert wurde.

Kann da jemand mit Erfahrungen aufwarten?
 
Moin,

der C4 ist sobald Anströmung von 'ner Scheibe im Spiel ist (FJR, Sachs mit kleiner Puig Scheibe) bei mir lauter als der C3 (ohne Pro). Auf der nackten MT 07 meiner besseren Hälfte konnte ich keinen Unterschied ausmachen. Die Verarbeitung ist imho schlechter/labiler als beim C3. Die Kinnbelüftungsklappe hatte ich bei der Testfahrt plötzlich am Handschuh hängen und wenn man mal Tante Google befragt, ist das wohl kein Einzelfall.
Was mir noch aufgefallen ist: im Ggs. zum C3 kann ich den C4 nicht mit Brille auf- und absetzen - und das liegt nicht (nur) an der 'Engheit' eines neuen Helms sondern (auch) am geänderten Schnitt und Polster.
Ich bin dann für's erste bei meinem (inzwischen zu) alten C3 geblieben und schau mir demnächst den aktuellen BMW Systemhelm (nicht mehr 'Made bei Schuberth' mal genauer an.

Grüße,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mein C3 Pro beim Unfall mit drinnenem Schiller-Kopf auf der Straße aufgeschlagen ist, musser nun ersetzt werden.

Generall war ich mit dem C3 Pro sehr zufrieden. Allerdings erst, nachdem ich umfangreiche Änderungen an Schloss, Kinnpolster und Riemen vorgenommen hatte, teils durch andere Vernähung. Diese Versuchsphase dauerte vier Wochen.

Da ich nun genau weiß, wie und was zu ändern wäre, könnte ich mir wieder einen kaufen.

Heute war ich nun im Laden und habe auch mal den C4 ausprobiert, allerdings nicht mit Mopped. Ich hatte den Eindruck, dass das Schloss nun weiter nach vorne versetzt wurde. Der Verkäufer meinte, dass auch die Geräuschentwicklung verbessert wurde.

Kann da jemand mit Erfahrungen aufwarten?

Mit eigenen Erfahrungen mit dem C4 kann ich nicht aufwarten. Die Rezensionen https://www.louis.de/artikel/schuberth-c4-klapphelm/215500?list=413048576 bei Tante Louise sind m. E. alles andere als ermutigend. Da mein C2 nach Jahren verbraucht war, habe ich mich im Mai für einen C3 Pro zum reduzierten Preis entschieden. Habe es nicht bereut. Der C4 ist mir nach den Beurteilungen zu wenig Premium-Class für zuviel Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passform ist sicher individuell gut/schlecht.

Ich war heute im Laden. Diesmal war noch ein zweiter Verkäufer da, der die hier beschriebeben DInge bestätigte.

Ich hatte zuvor in anderen Läden Nolan, Shoe, Shark und noch eine andere Marke ausprobiert. Bis auf Nolan hätte ich die Brille jeweils abnehmen müssen beim Aufsetzen. Nolan ging, aber der drückte seitlich auf die Bügel. Das schmerzte. Es gibt sicher mehr, aber ich bin auf das angewiesen, was hier geboten wird.

C4 schied aus, also habe ich wieder C3 Pro gekauft, da ich da weiß, was ich bekomme, und die alten Scheiben gehen auch noch. Er hat mir dern Sonnenschutz heraus montiert.

Die aktuellen Farbgebungen sind bescheuert. Ein simples Weiß bspw. muss man bestellen, und das kann sehr lange dauern.

Als Rabatt habe ich ein weiteres, neues Visier bekommen. Ich habe mich zur Farbe Gelb überreden lassen. Farblos hatten sie auch. Angeblich ist das Gelb weniger ermüdend für die Augen in Dunkelheit.

Bringt das was mit dem Gelb?
 
Passform ist sicher individuell gut/schlecht.

Ich war heute im Laden. Diesmal war noch ein zweiter Verkäufer da, der die hier beschriebeben DInge bestätigte.

Ich hatte zuvor in anderen Läden Nolan, Shoe, Shark und noch eine andere Marke ausprobiert. Bis auf Nolan hätte ich die Brille jeweils abnehmen müssen beim Aufsetzen. Nolan ging, aber der drückte seitlich auf die Bügel. Das schmerzte. Es gibt sicher mehr, aber ich bin auf das angewiesen, was hier geboten wird.

C4 schied aus, also habe ich wieder C3 Pro gekauft, da ich da weiß, was ich bekomme, und die alten Scheiben gehen auch noch. Er hat mir dern Sonnenschutz heraus montiert.

Die aktuellen Farbgebungen sind bescheuert. Ein simples Weiß bspw. muss man bestellen, und das kann sehr lange dauern.

Als Rabatt habe ich ein weiteres, neues Visier bekommen. Ich habe mich zur Farbe Gelb überreden lassen. Farblos hatten sie auch. Angeblich ist das Gelb weniger ermüdend für die Augen in Dunkelheit.

Bringt das was mit dem Gelb?


..... soll bei Dämmerung die gesehenen Konturen "schärfen" ....
 
Meine alten Helme hängen zur Deko an der Werkstattwand, vielleicht pflanz ich mal Blumen rein. ;;-)
Eben hausen die Zitterspinnen darin :pfeif:

Auf die Idee mit der Stichsäge würde ich nicht kommen, selbst jetzt nicht, wo ich es gelesen habe.......:&&&:
 
Kein Platz mehr. Kleines Haus und kleine Garage. Das mit der Stichsäge war eine Alpha-Order von Tamara.
 
Passform ist sicher individuell gut/schlecht.





Als Rabatt habe ich ein weiteres, neues Visier bekommen. Ich habe mich zur Farbe Gelb überreden lassen. Farblos hatten sie auch. Angeblich ist das Gelb weniger ermüdend für die Augen in Dunkelheit.

Bringt das was mit dem Gelb?

Ich habe das gelbe Visier gefahren und dann wieder auf farblos zurückgerüstet.
Beim Farblosen kann ich Konturen und Abstände besser erkennen.
Das Gelbe bringt gute Laune, taugt aber zum konzentrierten Fahren nicht.
Mein Eindruck....
 
Ich habe das gelbe Visier gefahren und dann wieder auf farblos zurückgerüstet.
Beim Farblosen kann ich Konturen und Abstände besser erkennen.
Das Gelbe bringt gute Laune, taugt aber zum konzentrierten Fahren nicht.
Mein Eindruck....

Das ist vermutlich wie mit der Passform ;)
 
Hallo zusammen

Ich fahre seit einigen Jahren den C3. Was nervt, ist die nachlassende Rastung des Visiers. Das wird mit der Zeit immer lommelicher und somit fällt das Visier auch bei geringen Geschwindigkeiten zu. Ich habe die Ersatzteile schon immer passend zu Hause liegen. Im Urlaub ist mir einmal der Mechanismus der Sonnenblende auseinandergefallen. Reparatur bei Schuberth inkl. Ersatzhelm war schnell erledigt. Jetzt ist der Hebel für die Sonnenblende abgebrochen. Das muß ich reparieren. Der Helm ist bequem und leise. Ich würde ihn wieder kaufen.
 
Zurück
Oben Unten