Schutzbleche lackieren oder nicht??

fritsche

Aktiv
Seit
14. Juni 2007
Beiträge
238
Hallo Zusammen,
bin leider nicht der Fuchs an dem PC und mit Bildbearbeitungsprogrammen, würde aber gerne sehen, wie das angehängte Mopped mit schwarz lackierten und linierten Schutzblechen und Rückleuchtengehäuse aussieht.
Kann von euch einer das Bild so bearbeiten, dass man einen Eindruck von der Optik bekommt?
Grüße Peter
BMW R100 groß.jpg
P.S.: Eure Meinung ist natürlich auch gern gehört...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehen doch gut aus, die blanken Bleche. Gefallen mir auf jeden Fall. Das vordere würde ich auf etwas mehr Abstand zum Rad setzen, kann auch sein, dass es im Radius etwas zu klein ist. Aber ansonsten finde ich das Schick. Eine weniger mächtige Auspuffanlage fände ich wichtiger.
 
Wenn du einen relativ günstigen Eindruck in Natura bekommen möchtest, kannst du die Bleche folieren und später dann lackieren lassen.

Ich persönlich bliebe beim Chrom.
 
Blech so lassen und der Auspuff muß kürzer (sieht ja aus wie bei einer MZ :schock:)

Der Rest finde ich klassisch old school. :respekt:
 
Schutzbleche unbedingt lassen!
Auspufftöpfe sind viel zu lang, hattech
Gunball würden super passen. Klassische
Form und viel kürzer.
Ansonsten sehr geiles Moped.
Gruß bernd
 
Schönes Mopped, nicht lackieren sondern Hochglanz polieren. Ist doch Alu?
Hab ich auch, immer wieder eine Freude. Einzig vllt. das vordere Schutzblech symetrisch montieren. Auspuff ist Geschmacksache, Hattech oder Vattier oder Hoske => oder eben original :nixw:
 
Möchte mich übrigens nicht mit fremden Federn schmücken, die Vorarbeit hat ein Forumskollege geleistet.

Ich habe nur Kleinigkeiten abgeändert, die mir nicht so gefallen haben.
BMW R100 groß.jpgR100T.jpg
 
Aha, kenne beide Originale, sowohl den Forumskolegen, als auch das Motorrad und wenn ich ehrlich bin gefällt mir das Motorrad jetzt besser.

Der Forumskolege darf gerne so bleiben wie er ist.

Wünsche einen schönen Abend allerseits :bitte:...
Grüße Ingo
 
Zurück
Oben Unten