• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Schutzbleche, Radabdeckung notwendig

Seit
23. Sep. 2014
Beiträge
222
Ort
München
UBn9SfLsymgAAAABJRU5ErkJggg==



Blöde Frage - woran erkenne ich denn ob ich eine EG-Zulassung habe?

Mein Moped ist in der Vergangenheit mit einer roten 7er Nummer gefahren worden.
Beim Kauf wurde dann eine Vollabnahme fällig und jetzt ist es wieder ganz "normal" zugelassen (seit letztemJahr).

Ich hab jetzt die neue Zulassungsbescheinigung.
Europäische Gemeinschaft und Bundesrepublik Deutschland steht drauf.
Ist das mit EG-Zulassung gemeint?

Kann ich mit dem Teil auf die Schutzbleche verzichten?

Viele Grüße

Armin
 
Alle 2V haben eine nationale Typzulassung (Fahrzeug-ABE).
Etwa ab 2000 wurden neue Fahrzeuge mit EG-Typzulassung geliefert.

PS:
Für Fahrzeuge mit nationaler Typzulassung gelten die Regeln der StVZO.
Da es einen Übergangsbereich gibt, in dem gleiche Fahrzeugtypen sowohl mit A) nationaler wie mit B) EG-Zulassung auf den Markt kamen, ist es dem Halter von A) kaum zu vermitteln, dass sein Fahrzeug anderen Regeln unterliegt wie das des Kollegen B). Deswegen legt man auch bei älteren Fahrzeugen die Regularien heute meist zugunsten des Antragstellers aus -also liberaler.
Radabdeckungen werden deswegen heute i. d. R. nicht mehr so pingelig behandelt.
Einen Rechtsanspruch gibt es darauf aber nicht!
Und ganz ohne Abdeckung ist schon gewagt und in der Praxis m. E. untauglich. Fahr mal ohne Kotflügel vorne auf einer nassen Straße... :pfeif:
 
Hallo Michael,

danke für die schnelle Antwort.
Muss man die fehlenden Schutzbleche dann eintragen lassen?

Viele Grüße

Armin
 
Wie schon gesagt, halte ich ganz ohne bei einer 2V für ein gewagtes Unterfangen. Such dir den Prüfer deiner Wahl und sprich mit ihm, was er akzeptiert. Dass bei einer Abnahme eingetragen wird "ohne Radabdeckung", kann ich mir nicht vorstellen.
 
Hallo,
Schutzblech muss !!

ich bau den Kram auch nur alle 2 Jahre an :D

Bei Regen Hilft ne Bandana über das vorderrad zu spannen oder Panzertape ;)
 
Hallo ihr beiden,

danke nochmal für die Antworten.

Ich weis noch nicht genau wie ichs mache.
Ursprünglich hatte ich beim Umbau welche rangemacht.
Das Ergebnis hat mir nicht so gefallen und hinten auch nicht so toll funktioniert.

Daher hab ich sie jetzt wieder runter und wollte eigentlich nur wissen ob ich momentan so fahren kann oder ob mir der nächste Freund und Helfer das Ding gleich mal einkassiert.
Bei dem Wetter will ich halt auf die Straße und nicht in die Werkstatt. Generell wird die alte R90 auch nicht so sehr viel Regen sehen, sofern ich das verhindern kann.

Viele Grüße

Armin
 
Zurück
Oben Unten