Tach auch,
lange bevor ich meine HPN kaufte habe ich hier aus dem Forum ein Reserve-Getriebe dafür gekauft.
Der Verkäufer, den keinerlei Schuld trifft, hatte sich mit diesem Getriebe verkauft.
Paßte nicht für sein Modell.
Da es angeblich einen langen 5.Gang und Generalüberholt gewesen sein soll habe ich es gekauft.
Es drehte sehr schwer so das klar war da muss mann vorher rein sehen.
Gesagt getan, mein Moped kommt nächsten Dienstag zurück also mit vollem Elan heute morgen ans Werk.
1. Flanschmutter nur Handfest
2. Flansch lies sich ohne Abzieher abnehmen........puuuhhh Konus ist in
Ordnung.
3. Gehäuse warm gemacht und alle Schrauben raus.....rumms, kam der
Deckel schon mal einen halben Milimeter hoch.
4. Das große Lager nur mit 6 Kugeln und nicht ganz auf der Welle,
deshalb die Spannung.
5. Die Abtriebswelle ist mit einem Einstich für einen Seegering, der
fehlte natürlich....hätte ja eh nicht gepaßt, dem Lager fehlte locker
1mm Weg bis zum endgültigen Sitz.
4. Fein, ein neuwertiges mit Kayser gekennzeichnetes Zahnrad.
5. Dafür ist das Zahnrad vom 4.Gang Kernschrott.
6. Alle Lager sehe aus und rollen wie 100000 KM
7. Der Rest sieht soweit gut aus.
Suche nun ein gutes Zahnrad für den 4.Gang sowie die verdengelte Scheibe unter dem einen Lager.
Außerdem einen Tip wo die Scheibe mit knappen 31,5mm Duchmesser hin gehören könnte......da habe ich nicht aufgepaßt und mein zweites offenes Getriebe hat diese Scheibe gar nicht!!!
Für Tips und Teile mein Dank im voraus.
Gruß
Patrick
lange bevor ich meine HPN kaufte habe ich hier aus dem Forum ein Reserve-Getriebe dafür gekauft.
Der Verkäufer, den keinerlei Schuld trifft, hatte sich mit diesem Getriebe verkauft.
Paßte nicht für sein Modell.
Da es angeblich einen langen 5.Gang und Generalüberholt gewesen sein soll habe ich es gekauft.
Es drehte sehr schwer so das klar war da muss mann vorher rein sehen.
Gesagt getan, mein Moped kommt nächsten Dienstag zurück also mit vollem Elan heute morgen ans Werk.
1. Flanschmutter nur Handfest
2. Flansch lies sich ohne Abzieher abnehmen........puuuhhh Konus ist in
Ordnung.
3. Gehäuse warm gemacht und alle Schrauben raus.....rumms, kam der
Deckel schon mal einen halben Milimeter hoch.
4. Das große Lager nur mit 6 Kugeln und nicht ganz auf der Welle,
deshalb die Spannung.
5. Die Abtriebswelle ist mit einem Einstich für einen Seegering, der
fehlte natürlich....hätte ja eh nicht gepaßt, dem Lager fehlte locker
1mm Weg bis zum endgültigen Sitz.
4. Fein, ein neuwertiges mit Kayser gekennzeichnetes Zahnrad.
5. Dafür ist das Zahnrad vom 4.Gang Kernschrott.
6. Alle Lager sehe aus und rollen wie 100000 KM
7. Der Rest sieht soweit gut aus.
Suche nun ein gutes Zahnrad für den 4.Gang sowie die verdengelte Scheibe unter dem einen Lager.
Außerdem einen Tip wo die Scheibe mit knappen 31,5mm Duchmesser hin gehören könnte......da habe ich nicht aufgepaßt und mein zweites offenes Getriebe hat diese Scheibe gar nicht!!!
Für Tips und Teile mein Dank im voraus.
Gruß
Patrick
Anhänge
-
Schwarzes Elend.jpg101,2 KB · Aufrufe: 666
-
defektes 4-Gang Zahnrad.jpg63 KB · Aufrufe: 660
-
Lager nicht ganz drauf.jpg54,5 KB · Aufrufe: 668
-
Warum schliff das Zahnrad am Lager.jpg63,2 KB · Aufrufe: 660
-
Murks.jpg48 KB · Aufrufe: 654
-
netter Schweißpunkt.jpg104,2 KB · Aufrufe: 602
-
Schwarzes Elend2.jpg67,6 KB · Aufrufe: 607
-
Unbekannte U-Scheibe.jpg94,1 KB · Aufrufe: 654