Schwarzes Elend...oder ein gekauftes Reserve-Getriebe

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.420
Ort
53859 Niederkassel
Tach auch,

lange bevor ich meine HPN kaufte habe ich hier aus dem Forum ein Reserve-Getriebe dafür gekauft.

Der Verkäufer, den keinerlei Schuld trifft, hatte sich mit diesem Getriebe verkauft.
Paßte nicht für sein Modell.

Da es angeblich einen langen 5.Gang und Generalüberholt gewesen sein soll habe ich es gekauft.

Es drehte sehr schwer so das klar war da muss mann vorher rein sehen.

Gesagt getan, mein Moped kommt nächsten Dienstag zurück also mit vollem Elan heute morgen ans Werk.

1. Flanschmutter nur Handfest
2. Flansch lies sich ohne Abzieher abnehmen........puuuhhh Konus ist in
Ordnung.
3. Gehäuse warm gemacht und alle Schrauben raus.....rumms, kam der
Deckel schon mal einen halben Milimeter hoch.
4. Das große Lager nur mit 6 Kugeln und nicht ganz auf der Welle,
deshalb die Spannung.
5. Die Abtriebswelle ist mit einem Einstich für einen Seegering, der
fehlte natürlich....hätte ja eh nicht gepaßt, dem Lager fehlte locker
1mm Weg bis zum endgültigen Sitz.
4. Fein, ein neuwertiges mit Kayser gekennzeichnetes Zahnrad.
5. Dafür ist das Zahnrad vom 4.Gang Kernschrott.
6. Alle Lager sehe aus und rollen wie 100000 KM
7. Der Rest sieht soweit gut aus.

Suche nun ein gutes Zahnrad für den 4.Gang sowie die verdengelte Scheibe unter dem einen Lager.
Außerdem einen Tip wo die Scheibe mit knappen 31,5mm Duchmesser hin gehören könnte......da habe ich nicht aufgepaßt und mein zweites offenes Getriebe hat diese Scheibe gar nicht!!!

Für Tips und Teile mein Dank im voraus.

Gruß
Patrick
 

Anhänge

  • Schwarzes Elend.jpg
    Schwarzes Elend.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 666
  • defektes 4-Gang Zahnrad.jpg
    defektes 4-Gang Zahnrad.jpg
    63 KB · Aufrufe: 660
  • Lager nicht ganz drauf.jpg
    Lager nicht ganz drauf.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 668
  • Warum schliff das Zahnrad am Lager.jpg
    Warum schliff das Zahnrad am Lager.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 660
  • Murks.jpg
    Murks.jpg
    48 KB · Aufrufe: 654
  • netter Schweißpunkt.jpg
    netter Schweißpunkt.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 602
  • Schwarzes Elend2.jpg
    Schwarzes Elend2.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 607
  • Unbekannte U-Scheibe.jpg
    Unbekannte U-Scheibe.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 654
Hallo Patrick,

also mein gerade geöffnetes Getriebe hat die von dir gezeigte Scheibe auch nicht! ?(
 
Hallo Patrick,

die Scheibe gehört unter das hintere Lager der Antriebswelle, das ist schon richtig. Ich schätze, dass sie verhindern soll, dass zu viel Öl in Richtung Ausrücklager geschleudert wird. Wird verbogen, wenn das Lager mit falschem Werkzeug abgezogen wird. So wie die Scheibe bei Deinem Getriebe aussieht, ist es zwar ein Schönheitsfehler, ihre Funktion hat sie aber noch.

User Botpower hat noch Getrieberestteile, (wenn er sie nicht schon in die Bucht geschmissen hat) frag den mal, vielleicht hat er noch ein intaktes viertes Gangrad und ne brauchbare Scheibe.
 
Original von cepulon
Hallo,

Du kannst einem leid tun :( Was hast Du denn dafür noch gezahlt?

Gruß

Dieter

Hallo Dieter,

keine Panik der Preis war so gut das solche Katastrophen vor kommen können und dürfen.

Ärgerlich isses schon....weil gebrauchte Getriebeteile eher selten sind.

Verschwinden meist als ganzes im Auktionshaus.

Gruß
Patrick
 
Original von frankenboxer
Hallo Patrick,

die Scheibe gehört unter das hintere Lager der Antriebswelle, das ist schon richtig. Ich schätze, dass sie verhindern soll, dass zu viel Öl in Richtung Ausrücklager geschleudert wird. Wird verbogen, wenn das Lager mit falschem Werkzeug abgezogen wird. So wie die Scheibe bei Deinem Getriebe aussieht, ist es zwar ein Schönheitsfehler, ihre Funktion hat sie aber noch.

User Botpower hat noch Getrieberestteile, (wenn er sie nicht schon in die Bucht geschmissen hat) frag den mal, vielleicht hat er noch ein intaktes viertes Gangrad und ne brauchbare Scheibe.

Hallo Peter,
die Scheibe unterm Lager ist klar.

Nur die mit dem Meßschieber..........keinen Plan.

Danke für den Tip.

Gruß
Patrick
 
Hi Peter,

die von dir beschriebene Scheibe hat in den mir vorliegenden Getrieben einen Durchmesser von 48mm.
Oder meinst du zum Walzenlager der Antriebwelle?
 
Die Scheibe gehört unter das Zahnrad des 5. Gangs auf der Abtriebswelle zur Verzahnung hin. Sollte einen Innendurchmesser von 23 mm haben und knapp 2 mm stark sein.
 
Zwischen Zahnrad 4. und Zahnrad 1. auf der Abtriebswelle auch? Und zwischen Zahnrad 1. und Lager? Die muss dann etwas weniger Durchmesser innen haben und etwas schwächer sein.
BTW: Ich glaub, ich hab noch ein brauchbares Zahnrad 3. Abtriebswelle im Fundus, ich schau nachher mal.
Edit: Hab noch ein brauchbares Zahnrad 3.
 
Korrektur zu dem, was ich vor 20 min hier geschrieben hatte:
Die Scheibe scheint ja einen inneren Dm von rund 20 mm zu haben -> dann kann sie nicht zwischen den Zahnrädern des 4. und 5. Ganges gesessen haben, und auch sonst nicht im Bereich der Zahnräder, da die Abtriebswelle knapp 23 mm Dm hat.

Wie Hubi schon erwähnte, sitzt vor, und übrigens auch hinter dem 1. G-Zahnrad, auf der Ab-Welle je eine Scheibe. Dort könnte es passen. Die Scheiben haben allerdings normalerweise immer glatte Seitenflächen.
 
Die Scheibe vor und hinter dem 1. Gangrad hat einen Innendurchmesser von 22 mm und ist 1 mm stark.Sie hat auch die gezeigte Fase innen. Ich will hier übrigens nicht klugscheissen, aber das Zahnrad mit den angenagten Schaltfenstern ist der 3. Gang, nicht der 4. :oberl:
 
Wenn ich die ca. 20 mm iD aus dem Photo mit der Schieblehre richtig rausgemessen habe, und Du für die Welle im Bereich des 1. Ganges 22 mm nennst, dann war die Scheibe ja wohl nicht von dort.
Einzig mögliche Position auf der Ab.-Welle wäre dann zwischen dem großen C3 und dem 5, aber auf dem Photo (doch wohl vor Demontage gemacht) kann ich sie nicht erkennen.

4./3. Gang: hab ich mich wohl verschaltet. Bin hier aber eben auch bei der Arbeit und nicht neben meiner Schrottkiste.
 
Original von hubi
Die Scheibe vor und hinter dem 1. Gangrad hat einen Innendurchmesser von 22 mm und ist 1 mm stark.Sie hat auch die gezeigte Fase innen. Ich will hier übrigens nicht klugscheissen, aber das Zahnrad mit den angenagten Schaltfenstern ist der 3. Gang, nicht der 4. :oberl:

Hallo Hubi,
alter Klugscheißer !!!

Danke für Deinen Einwand......ich glaube es Dir.

Das gesuchte Rad hat ca. genau 28 Zähne.

Grüßle
Patrick
 

Anhänge

  • defektes 3-Gang Zahnrad.jpg
    defektes 3-Gang Zahnrad.jpg
    13,2 KB · Aufrufe: 332
  • defektes 3-Gang Zahnrad2.jpg
    defektes 3-Gang Zahnrad2.jpg
    15,4 KB · Aufrufe: 339
Zurück
Oben Unten