• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

SCHWEISSARBEITEN am rahmen

ralf b

Aktiv
Seit
08. Jan. 2013
Beiträge
333
Ort
berglicht/hunsrück
hallo
für schweissarbeiten am fahrbereiten motorrad, reicht es wenn das massekabel vonner batterie abgeschraubt wird ,oder muss ich noch andere sachen demontieren
ich will nur ein paar halter mit nem schutrzgasapperat punkten/heften


merci schon mal

es grüsst ralf
 
hallo
für schweissarbeiten am fahrbereiten motorrad, reicht es wenn das massekabel vonner batterie abgeschraubt wird ,oder muss ich noch andere sachen demontieren
ich will nur ein paar halter mit nem schutrzgasapperat punkten/heften


merci schon mal

es grüsst ralf

Könnte es sein, dass Du keine Schweiß-Erfahrung hast? Dann würde ich am Rahmen selbst gar nichts schweißen. Nur meine bescheidene Meinung.
 
hihabe meine esd seiten vertauscht und will halterungen anpassen,ebenso muss ich an einer blechplatte die mal ne sitzbank wertrden soll halterungen für die abstandgummis heften,das alles geht am objekt viel einfacher

gr ralf
 
Die Diodenplatte verträgt manchmal das schweißen nicht. Die würde ich zumindest abklemmen. Wenn man dann noch beim Steuergerät unter dem Tank den Stecker zieht, kann das auch nicht schaden.
 
Hallo Ralf,
zwei Sachen beachten: Batterie abklemmen, dann, ganz wichtig Plusanschlusskabel mit Massekabel verbinden.
Masseklemme des Schweißgerätes in der Nähe der Schweißnaht anbringen.
 
hallo
@hobbel
wo sitzt diese diodenplatte und was ist dadran geklemmt
@ funkenschlosser
wenn ich das richtig verstehe dann im prinzip das massekabel vom batteriepol mit dem pluskabel des batteriepols verschrauben???

ok

gr ralöf
 
hallo
@hobbel
wo sitzt diese diodenplatte und was ist dadran geklemmt
@ funkenschlosser
wenn ich das richtig verstehe dann im prinzip das massekabel vom batteriepol mit dem pluskabel des batteriepols verschrauben???

ok

gr ralf
 
Morgen... endlich kann ich auch mal helfen....:hurra:
Die Diodenplatte sitzt unter der vorderen Motorabdeckung. (ist eine Platiene mit dicken Leitungen dran).
Ja du Solltest die beiden Leitungen der Batterie von der Batterie abklemmen, und miteinander verbinden. Ich würde auch an der Zündeinheit unter dem Tank, und den Regler (rot-schwarz) abklemmen.

grüße Küppi
 
Man hört ja immer wieder, daß beim Schweißen am Fahrzeug alles mögliche abgeklemmt werden soll. Ich mach das nie und hatte bisher damit keine Probleme. Ich kenne auch keinen, der schon mal wg. Nichtabklemmens von was auch immer Probleme hatte.

Beim Schweißen am Rahmen gilt: Was der Herr TÜV nicht weiß, macht ihn nicht heiß.
 
Man hört ja immer wieder, daß beim Schweißen am Fahrzeug alles mögliche abgeklemmt werden soll. Ich mach das nie und hatte bisher damit keine Probleme. Glück gehabt !!

Beim Schweißen am Rahmen gilt: Was der Herr TÜV nicht weiß, macht ihn nicht heiß. Blöd nur, dass man das manchen Prüfern nicht sagen muss, die haben nämlich Augen im Kopf.....

:---)
 
Moins Gemeinde

Ich will ja hier keine Zwietracht säen, aber gebe folgendes zu Bedenken:

Schweissarbeiten an einem Moppedrahmen sollten nur von entweder fachlich versierten Schweissern (Schweisserpass) vorgenommen werden, oder von entsprechenden Firmen, die dazu auch berechtigt sind.

Wenn man mal drüber nachdenkt, dann ist son rumgebrate und geklebe an einem recht filigranen Motorradrahmen mit seinen doch recht vielen tragenden Teilen nicht gerade gesund für sich selbst und eventuell Unbeteiligte. Nämlich dann, wenn entsprechende Schweissnähte unter Belastung ihren Dienst versagen, weil sich das umliegende Gefüge verzieht, gar abreisst.

Solche Arbeiten dürfen wir in unserer Werkstatt überhaupt nicht ausführen, wir lehnen das auch grundsätzlich ab. Weder hat einer von uns einen entsprechenden Pass, noch haben wir das OK von einer entsprechenden Prüfstelle, solche Arbeiten auch ausführen zu dürfen.

Hier gehts nicht um irgendeinen Zaun, sondern - unter schlechtesten Vorraussetzungen - ums eigene Leben :oberl:


Gruß Henry
 
Moins Gemeinde

Ich will ja hier keine Zwietracht säen, aber gebe folgendes zu Bedenken:

Schweissarbeiten an einem Moppedrahmen sollten nur von entweder fachlich versierten Schweissern (Schweisserpass) vorgenommen werden, oder von entsprechenden Firmen, die dazu auch berechtigt sind.

Wenn man mal drüber nachdenkt, dann ist son rumgebrate und geklebe an einem recht filigranen Motorradrahmen mit seinen doch recht vielen tragenden Teilen nicht gerade gesund für sich selbst und eventuell Unbeteiligte. Nämlich dann, wenn entsprechende Schweissnähte unter Belastung ihren Dienst versagen, weil sich das umliegende Gefüge verzieht, gar abreisst.

Solche Arbeiten dürfen wir in unserer Werkstatt überhaupt nicht ausführen, wir lehnen das auch grundsätzlich ab. Weder hat einer von uns einen entsprechenden Pass, noch haben wir das OK von einer entsprechenden Prüfstelle, solche Arbeiten auch ausführen zu dürfen.

Hier gehts nicht um irgendeinen Zaun, sondern - unter schlechtesten Vorraussetzungen - ums eigene Leben :oberl:


Gruß Henry
Bin völlig Deiner Meinung. Mit dynamisch belasteten Schweisskonstruktionen ist nicht zu spassen.
Zum Thema Batterie abklemmen: Immer machen, wenn sich am Fahrzeug elektronische Bauteile befinden (Regler, Zündsteuergerät). Man kann auch einen Schweissschutz zwischen die Batteriepole hängen, wenn man hat, das ist auch zuverlässig. Ich hab im Laufe der Jahre auch schon zwei oder drei Steuergeräte gehabt, die nach (ungeschützten) Schweissarbeiten hinüber waren. Soviel Zeit, den Pol abzuklemmen, hat man immer, die möglichen Folgeschäden können mitunter heftig sein.
 
Man hört ja immer wieder, daß beim Schweißen am Fahrzeug alles mögliche abgeklemmt werden soll. Ich mach das nie und hatte bisher damit keine Probleme. Ich kenne auch keinen, der schon mal wg. Nichtabklemmens von was auch immer Probleme hatte.

Hab' ich auch nie gemacht und noch nie Probs gehabt. Wir Rheinländer wohnen wahrscheinlich auf der Sonnenseite des Lebens:D

Moin,

au ja -insbesondere wenn die Auspuffhalter - und um die ging es hier - sich ob der schlechten Schweißnähte zu Tode grämen. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
?(:nixw:


Grüße Jörg.


:fuenfe:

Gruss
BOT
 
Zurück
Oben Unten