bin dann mal raus.. heißt für mich übersetzt , wenn du das nicht machst, was ich vorschlage, dann antworte ich nicht mehr..
was man nachher beim Rohr machen kann wie ausschleifen und noch mal braten, war mir schon vorher klar, das war ja nicht die Frage, sondern was die Ursache ist.
Was man nachher bei dem Flacheisen mit dem zu tiefen Einbrand machen kann, ist das nächste Mal mit Drahtzusatz.
Diesmal ist das Ergebnis für mich beim Verlaufen lassen ausreichend. Klar dass es dann eine tiefe eingefallene Naht gibt.
Es ging ja darum zu sehen, ob das ohne Poren auch zu schweißen geht.
Sicher würde ich beim Fertigteil das nachträglich noch mal rausschleifen und die Naht mit Drahtzusatz schöner und höher machen..
Hier würde ich einfach neue Rohr Teile nehmen, das dann mit anderer Einstellung/ Sauberer verschliffen genauer die Nadel anschleifen, weniger Gas...usw..neu probieren.
Bei 12 Liter kann es wohl auch zuviel Gas sein, sagt ein anderer. .
Das bläst den Lichtbogen weg mit noch kleinerer Gasdüse.
Meine nächsten Versuche werden erst mal ohne Taktung und ohne Draht Zusatz sein, dann kann ich vergleichend mit Stromstärken und Gasdurchsatz gleiche Probe Stücke schweißen, bevor ich wieder an 1,5 mm Schwarzrohr für den Schalthebel gehe. Dann die Raupen vergleichen.