Schwenksattelbremse ATE BMW R100 - Dichtsatz auch günstig?

MarkusR65

Aktiv
Seit
03. Dez. 2021
Beiträge
392
Ort
89355 Gundremmingen
Hallo zusammen,

ich möchte meine beiden Schwenksattelbremsen überholen. Die angebotenen Dichtsätze finde ich sehr überteuert.

Gibt es evtl. auch günstige passende Dichtsätze aus dem Autozubehör?



Grüße Markus
 
Markus was meinst du mit überteuert ? Hält wieder mindestens ein halbes Leben und die Bremse ist eines der wichtigsten Bauteile .. mache dort bei Neuzugängen immer ALLES neu .. auch die Schwenksättel habe ich schon bei vielen Maschinen gemacht .. die Kolben waren ausnahmslos alle im Eimer .. Rostnarben hatten alle, manche hatten sogar bereits geklemmt und fuhren nicht mehr anständig zurück..

7DA95664-B471-4A4F-9AE2-B42726E264E8.jpg



7EE6785B-6166-4F7E-B5C8-27C8FACAD1F8.jpg

545232D6-592B-4B7A-8479-25DDF3142C52.jpg


51425F0D-8429-44B3-8635-760A7EE99F47.jpg
 
Hallo Marcin,

teuer ist relativ, da stimme ich dir ausnahmslos zu.

Wenn ich allerdings die Dichtsätze aus dem PKW - Bereich vergleiche...

Aber Schwamm drüber.

Bei meiner RT sind mindetens die Dichtungen verhärtet - die Bremsbeläge

schleifen gefühlt mehr als zulässig.

Demnächst werde ich die Bremse mal zerlegen - vielleich habe ich ja mit den

Kolben noch Glück.

VG Markus
 
Hallo Marcin,

teuer ist relativ, da stimme ich dir ausnahmslos zu.

Wenn ich allerdings die Dichtsätze aus dem PKW - Bereich vergleiche...

Aber Schwamm drüber.

Bei meiner RT sind mindetens die Dichtungen verhärtet - die Bremsbeläge

schleifen gefühlt mehr als zulässig.

Demnächst werde ich die Bremse mal zerlegen - vielleich habe ich ja mit den

Kolben noch Glück.

VG Markus

Exzenter schon anständig eingestellt und das ganze mal mit ner pulle Bremsenreiniger geflutet ?

Eine gründliche Überholung schadet aber nie und dann weißt du, woran du bist ..

Habe bei der R75/6 damals einmal alles gemacht .. seilzug, HBZ unter dem Tank neu aufgebaut, neue stahlflex Leitungen, die starren Leitungen zu den Sätteln neu, Stahlbus Ventile, Sättel komplett neu aufgebaut, neue Exzenter , Semi Sinter Beläge , neue Brembo Scheiben .. und siehe da .. auch dir Schwenksättel können den Anker schmeißen :-)
 
Hallo zusammen,

gestern habe ich meine Bremssattel mit den bestellten Ersatzteilen wieder zusammengebaut. Die Bremskolben befanden sich zum Glück noch in einem guten Zustand.

Durch die neuen Dichtungen laufen die Kolben jetzt wieder viel leichter und das Rad dreht wieder frei.

Die rund 50€ für beiden Bremsen waren also devinitiv eine gute Investition.


Grüße Markus
 
Zurück
Oben Unten