Schwerer Schwung bis Bj 80, Schwungrad erleichtern, Forums Sammelaktion die X-te

feuerlibelle

Aktiv
Seit
16. Juli 2011
Beiträge
998
Ort
Bielefeld / NRW
Moinsen,

ich bin von einigen Leuten hier aus dem Forum angesprochen worden, ob wir die Aktion mit dem erleichten der Schwungscheiben noch einmal machen können.

Worum geht es? Bei den Modellen bis Bj 1980 ist eine schwere Schwungscheibe mit einem Gewicht von 3,57kg verbaut. Diese wird erleichtert und neu gewuchtet. Das Gewicht beträgt dann noch 2,3kg.

Das ganze wurde hier im Forum schon oft besprochen, bitte Suchfunktion nutzen.

Ich habe hier für die Mitglieder viele Scheiben umgebaut, die Zustimmung war durchweg 100%.

Ja, ich würde dss noch einmal machen wenn eine Mindestanzahl von 10 Schwungscheiben zusammenkommt.

Ablauf: Ihr schickt die Scheiben zu einem fixen Termin zu mir und erhaltet diese eine Woche später fertig zurück.

Wann? Vorschlag, ersten zwei Wochen im Dezember, alternativ ende Januar.

Preis? 180€ je Scheibe inkl. Rechnung und Mwst.

Druckplatte wuchten 20€

Ihr seid euch 100% sicher das Ihr dabei sein wollt? Dann kurzen Kommentar hier drunter.

Gruß Marco
 

Anhänge

  • Bild 1831.jpg
    Bild 1831.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 495
  • Bild 1832.jpg
    Bild 1832.jpg
    109,3 KB · Aufrufe: 443
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marco,

super Aktion! Ich bin mit einer Schwungscheibe mit dabei!

Viele Grüße

Alfons
 
Hallo Schwungscheibler,

ich hatte Kontakt mit Marco. Er wird ab dem 19.12. wieder hier aktiv sein und die von ihm angebotene Aktion fortsetzen.

Herzliche Grüße

Alfons
 

Wer sind die beiden? Was haben die mit Schwungrädern zu besprechen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach vier Wochen verordnetem Urlaub, bin ich wieder an Bord.

Ich werde wohl irgendwann Januar/Februar Schwungscheiben machen, wer dann dabei sein will kann ja schon einmal anfangen auszubauen.

Gruß Marco
 
Man, man man, die Rentnergang mal wieder in Hochform,

3 x ein riesiges Bild -tratsch im Treppenhaus-, muss das sein? Langsam nervt das ein wenig. Liebe Admins tut was, man kann das auch begrenzen mit der Bildgrösse.

gruss peter
 
Man, man man, die Rentnergang mal wieder in Hochform,

3 x ein riesiges Bild -tratsch im Treppenhaus-, muss das sein? Langsam nervt das ein wenig. Liebe Admins tut was, man kann das auch begrenzen mit der Bildgrösse.

gruss peter

Und Du musst das Thema wieder aufgreifen und den Beitrag weiter vollmüllen anstelle so klug zu sein und es sein zu lassen.
 
So liebe Leute,

es ist soweit. Ich möchte die kommenden 14 Tage loslegen.

Das heißt, wer eine Schwungscheibe erleichtert und gewuchtet haben möchte, sollte mich kontaktieren.

Gruß Marco
 
So langsam wird es etwas, die ersten Scheiben sind fertig und sollten kommende Woche zurück gehen.

Wer noch teilnehmen möchte, die Spannvorrichtung ist noch auf der Maschine und bis einschließlich kommende Woche kann ich noch Scheiben umarbeiten.

Gruß Marco
 

Anhänge

  • IMG_3257.jpg
    IMG_3257.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_3259.jpg
    IMG_3259.jpg
    249,2 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_3261.jpg
    IMG_3261.jpg
    240,1 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_3264.jpg
    IMG_3264.jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 143
Moin Marco,
sehr schöne Arbeit ! Ich drücke Dir die Daumen, dass sich noch einige melden !
Ich für mich liebe den schweren Schwung. Bin mehr der gemütliche Fahrer.
Für die Drehfreudigkeit des Boxers ist die Schwungraderleichterung bestimmt eine feine Sache.
:respekt: vor Deiner Arbeit !

Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Hallo,

sieht sehr schön aus.

Bestimmt wurde auch schon geschrieben, was die Schwungscheibe vor und nach der Behandlung wiegt. Kann es aber gerade nicht finden. Kann noch mal jemand die Daten durchgeben. )(-:
 
Zurück
Oben Unten