deutzscheune
Teilnehmer
- Seit
- 08. Dez. 2007
- Beiträge
- 33
Hallo,
ich brauche dringend Hilfe.
Vor 3 Wochen musste ich feststellen, dass sich an meiner R100R in den Faltenbälgen hinter dem Getriebe und vor dem Endantrieb etwa 80 ml. Getriebeöl gesammelt haben.
Da Öl im Getriebe fehlte, ging ich von einem undichten Dichtring hinter dem Getriebeausgangslager aus.
Also habe ich das Getriebe ausgebaut, zum Freundlichen gebracht und mir den Ring ersetzen lassen.
Heute habe ich nun alles wieder zusammengebaut und muss dabei feststellen, dass sich das Hinterrad fast nicht mehr drehen lässt.
Wenn ich die Kupplung ziehe, dreht es sich jedoch normal leicht. Beim Drehen ist aber dann ein minimales Schleifgeräusch im Kupplungsbereich zu hören.
Ein Gang ist ganz sicher nicht eingelegt!
Wenn ich die Zündkerzen rausschraube, ändert sich auch nichts.
Was kann ich falsch gemacht haben?
Gruß
Franz
ich brauche dringend Hilfe.
Vor 3 Wochen musste ich feststellen, dass sich an meiner R100R in den Faltenbälgen hinter dem Getriebe und vor dem Endantrieb etwa 80 ml. Getriebeöl gesammelt haben.
Da Öl im Getriebe fehlte, ging ich von einem undichten Dichtring hinter dem Getriebeausgangslager aus.
Also habe ich das Getriebe ausgebaut, zum Freundlichen gebracht und mir den Ring ersetzen lassen.
Heute habe ich nun alles wieder zusammengebaut und muss dabei feststellen, dass sich das Hinterrad fast nicht mehr drehen lässt.
Wenn ich die Kupplung ziehe, dreht es sich jedoch normal leicht. Beim Drehen ist aber dann ein minimales Schleifgeräusch im Kupplungsbereich zu hören.
Ein Gang ist ganz sicher nicht eingelegt!
Wenn ich die Zündkerzen rausschraube, ändert sich auch nichts.
Was kann ich falsch gemacht haben?
Gruß
Franz