Schwimmerachse Bing 64/32

fehler404

Aktiv
Seit
19. Okt. 2015
Beiträge
718
Ort
Neustadt in Holstein
Moin,
nachdem ich mir die Achse des linken Vergasers wohl schon vernudelt habe:
Laut der sehr schönen Anleitung
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14291-Bing-Vergaser-%FCberholen
kann man die Achse wohl nur zu einer Seite entnehmen, bzw einbauen. Aber wie erkenne ich die richtige Seite? Mit leichten Körner-Schlägen tut sich erst mal bei keiner Seite was.
Weitere Frage:
Wo bekomme ich Bing-Vergaser-Kleinteile (Schräubchen, Federn, etc) schnell gut und günstig? Zu unserem Freundlichen ist es immer so weit!
Danke,
Nils
 
Moin Nils,

Da raus ziehen wo sie dicker ist. Oder Du machts den Schwimmer kaputt, so das die achse in der mittte frei ist. Dann hast Du mehr Gewalt. Die Teile bekommst Du gut bei Ulismotorradladen.de . Oder beim Andreas Redbaron im grünen Bereich

VG Michael
 
Aber wie erkenne ich die richtige Seite? Mit leichten Körner-Schlägen tut sich erst mal bei keiner Seite was.

Hallo,

genau hinsehen, ggf mit der Lupe. Die geriffelte Seite sieht man, auch wenn die Achse nicht wie unten im Bild rausschaut. (Weitere Bilder >hier<)

Ohne Gewähr: Bei den Bings, die ich bisher in der Hand hatte, war die geriffelte Seite der Achse immer so, dass sie bei montierten Vergasern zum Motorrad zeigt. Möglicherweise, damit die Achse (und damit der Schwimmer) bei montierten Vergasern ausgebaut werden kann?

Grüße
Marcus

6536656365336664.jpg
 
IMAG3185.jpg IMAG3181.jpg IMAG3176.jpg

Alles sauber, bißchen Kleinzeug ist bestellt, die Drosselklappen-Justierung macht mir noch etwas Kopfzerbrechen-
Ansonsten gibt's nix Schöneres als Vergaserbasteln.
 
Ansonsten gibt's nix Schöneres als Vergaserbasteln.

Mir macht das auch richtiggehend Spass! Im Winter, wenn es draußen kalt und eklig ist, kommen in der Kellerwerkstatt Vergaser, Motoren und Getriebe auf die Werkbank. Wobei die Getriebe stinken und Motoren auch oft dreckig und verölt sind. Vergaser sind dagegen klein und handlich und nach dem Ultraschall-Bad stinken sie auch nicht mehr :D

3630386461393131.jpg



die Drosselklappen-Justierung macht mir noch etwas Kopfzerbrechen-

Nur der Vollständigkeit halber: Die Drosselklappen haben am Unfamg einen Anschliff und können nur in einer Position sinnvoll montiert werden Körnerpunkt bzw. eingeschlagene Zahl "oben/hinten", d.h. die Markierung schaut bei geschlossener DK nach hinten zum Luftfilter und ist so montiert, dass sie in der oberen Hälfte der DK ist. Ich hab mal versucht den Anschliff der DK zu fotografieren (Diskussion: >Drosselklappe richtig montiert<).

Grüße
Marcus

3661633137633836.jpg

3266646631323937.jpg
 
Zurück
Oben Unten