DieDicke
Teilnehmer
N'Abend,
meine Dicke (R90/6, Bj 76) ist undicht. Sie stand den ganzen Winter in der Garage, erste Fahrt vor zwei Wochen alles bestens. Seitdem steht sie wieder unbewegt in der Garage.
Seit gestern/ vorgestern tropft der rechte Vergaser. Benzinhahn ist (und war die ganze Zeit) zu. Tank ist (bzw. war bis vorvorgestern
) voll.
Heißt, Schwimmerkammerdichtung austauschen und was es da sonst noch drumrum dichtungs- und altershalber auszutauschen gilt.
Aber meine eigentliche Frage: kann man den Benzinhahn zerlegen und irgendwie reparieren/abdichten? Keine Ahnung wie der innen aussieht.... Oder muss ich mir einen (oder gleich zwei) neue besorgen?
(Und kleines philosophisches Fragezeichen: wie kommt's überhaupt, dass die Hahnstellung "zu" plötzlich über Nacht ohne weiteres Zutun nicht mehr zu hält? Noch dazu an einem Montag
)
Merci.
Gruß
Jutta
meine Dicke (R90/6, Bj 76) ist undicht. Sie stand den ganzen Winter in der Garage, erste Fahrt vor zwei Wochen alles bestens. Seitdem steht sie wieder unbewegt in der Garage.
Seit gestern/ vorgestern tropft der rechte Vergaser. Benzinhahn ist (und war die ganze Zeit) zu. Tank ist (bzw. war bis vorvorgestern

Heißt, Schwimmerkammerdichtung austauschen und was es da sonst noch drumrum dichtungs- und altershalber auszutauschen gilt.
Aber meine eigentliche Frage: kann man den Benzinhahn zerlegen und irgendwie reparieren/abdichten? Keine Ahnung wie der innen aussieht.... Oder muss ich mir einen (oder gleich zwei) neue besorgen?
(Und kleines philosophisches Fragezeichen: wie kommt's überhaupt, dass die Hahnstellung "zu" plötzlich über Nacht ohne weiteres Zutun nicht mehr zu hält? Noch dazu an einem Montag

Merci.
Gruß
Jutta