Schwimmerkammerdichtung entschrumpfen möglich?

Bossilein

Aktiv
Seit
14. Feb. 2012
Beiträge
131
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

gibt es einen Trick die geschrumpfte harte Schwimmerkammerdichtung aus Kork wieder auf eine Normalgröße zu bekommen?

Ich habe noch ein paar alte geschrumpfte und müßte eine zerquetschte gerissene Dichtung ersetzen.

Oder soll ich gleich zum Händler gehen und eine neue kaufen? :(

Viele Grüße
Horst
 
Hallo Horst,

in warmen ÖL baden. (Warmes Wasser könnte ebenfalls funktionieren.)
So machte man es früher bei PKW-Ölwannendichtung oder Ventildeckeldichtungen aus Kork-Material.

VG
Guido
 
Hi Bossilein,

kauf eine Neue.
Aber, warum schrumpfen die Korkdichtungen?
Ich hab meine schon jahrzehnte in einem Platiktüttlein und die sehen noch richtig gut aus. (Aber vielleicht sollte ich die mal von der Grösse her prüfen)
Früher hab ich die vor der Montage immer in Öl gebadet, so ein zwei drei Tage und dann abgewischt und montiert.

Gruss Holger
 
Die schrumpfen in der Regel nur, wennse mal Benzin/Dämpfe abbekommen haben und dann länger trocknen...im Regal eigentlich nicht

Gruss, Hendrik
 
Ja, es sind alte Dichtungen von einer Vergaserrevision, die eigentlich noch sehr gut aussehen.
Die haben natürlich schon Benzin gesehen/gerochen/inhaliert :sabber:

Eine Korkdichtung habe ich jetzt einmal ins Wasser eingelegt.
Ich werde berichten.

Viele Grüße
Horst
 
Nur mal zur Info.
Die letzten die ich bei BMW Classic Shop bestellte, waren nicht aus Kork. Die sahen eher nach Gummi oder sowas aus.

Daß die nicht aus Kork sein müssen, war für mich der Entscheid diese im 3D-Druckverfahren aus TPU als Versuchsträger herzustellen. In der ST ist eine seit 3 Jahren verbaut.

Gruß Hans-Jürgen
 
Hans Jürgen...interessant. Jene für Typ 53 oder Typ64/94?

Die für 53 sind schon länger aus Gummi, aber die für die Gleichdruckvergaser eigentlich nicht?(

Grüße, Hendrik
 
Zurück
Oben Unten