Schwimmerstand zu hoch?

mz-robert

Einsteiger
Seit
11. Aug. 2020
Beiträge
2
Ort
Altenfeld
Hallo,
Mein Name ist Robert und ich fahre seit letztem Jahr eine R80 GS, BJ 90
Nun meine Frage:
Ist das normal das bei defekter Schwimmerkammerdichtung der Vergaser an dieser Stelle ausläuft,
Oder ist da der Schwimmerstand zu hoch?
Nadelventil schließt korrekt, Motorrad steht gerade auf dem Hauptständer.
Grüße!
Robert
 
Wenn die Dichtung defekt ist, kommt da im Fahrbetrieb durchaus Sprit raus, weil der Pegel ja nicht statisch ist, sondern bei Kurvenfahrt und Beschleunigung wie Bremsen hin- und herschwappt.
 
Ich würde sagen es ist beides möglich und drittens könnte deine Schwimmerkammer einen Haarriss haben und viertens könnte der Schwimmer klemmen und....
 
Hallo,
Mein Name ist Robert und ich fahre seit letztem Jahr eine R80 GS, BJ 90
Nun meine Frage:
Ist das normal das bei defekter Schwimmerkammerdichtung der Vergaser an dieser Stelle ausläuft, ja, das ist möglich
Oder ist da der Schwimmerstand zu hoch? ebenfalls möglich, du weißt wie du das prüfen kannst?
Nadelventil schließt korrekt, Motorrad steht gerade auf dem Hauptständer.
Grüße!
Robert

Hi Robert, links oder rechts? Und unter welchen Bedingungen läuft er denn über?
 
Hallo,
Das Motorrad steht gerade auf dem Hauptständer.
Wenn ich die Benzinhähne öffne wird auf beiden Seiten die Schwimmerkammer feucht, es tritt Kraftstoff aus.
Wie kann man den korrekten Schwimmerstand prüfen?
Oder ist das normal wenn die Dichtungen nachlassen.
Grüße!
Robert
 
Der Schwimmerstand lässt sich ganz leicht anhand der Dokumente in der Datenbank überprüfen. Das kann Jeder.
Bei dir sieht es eindeutig nach einer Problemlage aus. Auch die Überlaufröhrchen in den Kammerdeckeln sollten auf Verstopfung überprüft werden, denke ich.
Schau mal unter Vergasertechnik in der Datenbank. Eventuell hast du verschlissene Schwimmerventile oder Fremdkörper oder zu alte Schwimmer.
 
Moin,
Ich hatte das selbe Problem, Schwimmer zu schwer, also neue gekauft. Jetzt habe ich die neuen Schwimmer gewogen und festgestellt, dass diese auch 0,3 Gramm Unterschied zu einander haben.
Meine Frage: kann ich die Schwimmer zurrechtschleifen, oder saugen die sich dann direkt voll?
Oder sind 0,3 Gramm Unterschied sowieso egal?
 
0,3 Gramm fällt in den Bereich Messtoleranz ist nun wirklich vollkommen wurscht. Wichtig ist, dass der Schwimmer mit der Blechzunge gut einreguliert wird.
Bloß nichts am Schwimmermaterial rummachen.
Du kannst den Benzinpegel in den Schwimmerkammern kontrollieren. Beide Hähne auf, die Maschine ein bisschen schütteln, Hähne zumachen, Bügel am Vergaser aufmachen und die Schwimmerkammer zügig nach unten wegziehen. Wichtig ist, dass möglichst kein Benzin aus den Schläuchen in die Kammern nachläuft. Und dann mal rechts und links vergleichen.
 
...
Meine Frage: kann ich die Schwimmer zurrechtschleifen, oder saugen die sich dann direkt voll?
...

Hallo.
Die Schwimmer sind irgendwann (ab wann genau weiß ich nicht) dahingehend geändert worden, dass sie mit einer Art Lack überzogen worden sind. Um eben das Problem, beim Altern sich vollzusaugen, zu beheben.
Also richtig erkannt, wenn Du sie zurechtgeschliffen hättest, hättest Du diese Lackschicht angegriffen und die Schwimmer hätten sich mit Kraftstoff vollgesogen.
Grüße, Nav/Ch
 
Zurück
Oben Unten