Hallo zusammen,
ich restauriere eine DKW Hummel. Das Vorderrad ist in einer Kurzschwinge geführt. Das Lager der Schwinge ist verschlissen und es gibt keinen Ersatz. Wie man auf den Fotos sieht ist die Lagerbuchse direkt im Hebel eingesetzt, was zu schnellem Verschleiß führt. Ich stelle mir eine Lagerbuchse aus Bronze vor. die in den Hebel eingepresst wird und in dem dann das Innenteil laufen kann. Vorbild wäre das Lager des BMW Fußbremshebel. Alternativ kann ich mir auch ein Nadellager vorstellen, analog zum 2V-Kipphebel.
Hat jemand aus dem Forum die Möglichkeit eine Überarbeitung dieses Hebels durchzuführen, oder kennt eine Firma die so etwas gut und gerne macht? Ich habe eine Sammlung von drei Paar Hebeln, so dass es etwas wirtschaftlicher gehen könnte.
ich restauriere eine DKW Hummel. Das Vorderrad ist in einer Kurzschwinge geführt. Das Lager der Schwinge ist verschlissen und es gibt keinen Ersatz. Wie man auf den Fotos sieht ist die Lagerbuchse direkt im Hebel eingesetzt, was zu schnellem Verschleiß führt. Ich stelle mir eine Lagerbuchse aus Bronze vor. die in den Hebel eingepresst wird und in dem dann das Innenteil laufen kann. Vorbild wäre das Lager des BMW Fußbremshebel. Alternativ kann ich mir auch ein Nadellager vorstellen, analog zum 2V-Kipphebel.
Hat jemand aus dem Forum die Möglichkeit eine Überarbeitung dieses Hebels durchzuführen, oder kennt eine Firma die so etwas gut und gerne macht? Ich habe eine Sammlung von drei Paar Hebeln, so dass es etwas wirtschaftlicher gehen könnte.