Schwingenlager wechsel in eingebautem Zustand

Norton

Aktiv
Seit
27. Okt. 2011
Beiträge
239
Ort
Noerdliches Regenloch
Hallo zusammen,
ich möchte an einer R100RT (Herstellung 10/78) am liebsten bei eingebauter Schwinge die Schwingenlager prüfen/wechseln.
Hat das schon mal jemand so gemacht? Oder soll ich den schmerzhafteren Weg gehen und die Schwinge gleich ausbauen? Ich hatte mir laienhaft vorgestellt: Erst die eine Seite, dann die andere Seite und dann vermitteln/einstellen......
Danke schon mal für eure Tips und beste Grüße, Thorsten
 
Ohne das je bei besagtem Modell gemacht zuhaben - ich habe es selbst nur beim Rollenboxer und der 100GS Paralever gemacht.

Für mich wäre das Wechseln der Lager bei eingebauter Schwinge die schmerzhafte Variante. Bin aber gespannt, ob jemanden gibt es schon mal gemacht hat.
Und wie es angestellt wurde: Schwinge noch oben oder unten weg um an die Lager zu kommen?
 
Hallo zusammen,
ich möchte an einer R100RT (Herstellung 10/78) am liebsten bei eingebauter Schwinge die Schwingenlager prüfen/wechseln.
Hat das schon mal jemand so gemacht? Oder soll ich den schmerzhafteren Weg gehen und die Schwinge gleich ausbauen? Ich hatte mir laienhaft vorgestellt: Erst die eine Seite, dann die andere Seite und dann vermitteln/einstellen......
Danke schon mal für eure Tips und beste Grüße, Thorsten

Also Thorsten,
wie du an den Reaktionen siehst, ist deine Idee so abgefahren, dass noch niemand darauf gekommen ist.
Ich denke dass Problem ist, dass der Rahmen im Weg ist und du die in der Schwinge eingepressten Lager einfach nicht raus bekommst.
Und Schwinge ausbauen ist bei unseren Mopetten doch keine Raketentechnik. Wenn du dir zutraust die Lager aus der Schwinge zu ziehen und die Neuen einzupressen, dann schaffst du es auch die Schwinge auszubauen.
Gruß MartinA-GS

P.S. oder ist heute der erste April???
 
:pfeif: Was für eine dusselige Frage/Idee das war, wurde mir dann beim "machen" klar.....
Also für die Wenigen die in Zukunft ähnliche Gedanken wälzen....
"...erst die Hose auzuziehen, dann die Unterhose..."

Gruß Thorsten
 
Wo bitteschön soll denn das alte Lager raus und das neue rein bei einem Spaltmaß nach WHB von lediglich 3-4 mm pro Seite bei ausgemittelter Schwinge? Selbst wenn die Schwinge komplett zu einer Seite verschoben wird, bekommt man die Ringe nicht durch einen Spalt von max. 8 mm.

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten