Schwingenlager wiederverwenden???

stabdeluxe

Teilnehmer
Seit
09. Sep. 2012
Beiträge
44
Ort
Stuttgart
Hallo allerseits


ich habe vor meine Schwinge Pulverbeschichten zu lassen, hab auch schon die Lager ausgezogen und nur noch die Lageraußenringe in der Schwinge.

Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich die Lager wiederverwenden kann, da die Wälzkörper des Lagers in einem Plastikkäfig sitzen und die Lippe des Käfigs in den Lageraußenring geklippst wird.

Meine Bedenken sind jetzt einfach, dass die, durch das Ausziehen des Lagers, entstandenen Kräfte den Plastikkäfig beschädigt haben könnten. Oder ist die Sorge vollkommen unbegründet und ich kann die Lager einfach wiederverwenden?


Es handelt sich um die Schwinge einer R80RT Baujahr 84 mit 16tkm und dementsprechend gut sehen auch die Lager und die Lageraußenringe noch aus.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :applaus:

Gruß Stefan
 
zeigt der Plastikkäfig keine offensichtliche Beschädigung, ist Weiterverwendung kein Problem. Gerade an einer derartigen Einbaustelle werden an die Funktionstüchtigkeit des Käfigs nur geringste Anforderungen gestellt.

Gruß Gerd
 
Ok vielen Dank, gibt es denn eine Möglichkeit zu testen ob das Lager noch in Ordnung ist oder besser gesagt woran erkennt man, dass ein Lager getauscht werden sollte?

Gruß Stefan
 
Wenn Du die Aussenringe zum Beschichten dringelassen hast, waren sie ja auch zwangsläufig beim Strahlen in der Schwinge. Der feine Staub des Strahlgutes kriecht überall hin. Den einfach so rauszubekommen (rückstandsfrei) halte ich für fast ausgeschlossen. Also zieh die Teile und verbau neue. Dann hast Du Ruhe.
 
Ok vielen Dank, gibt es denn eine Möglichkeit zu testen ob das Lager noch in Ordnung ist oder besser gesagt woran erkennt man, dass ein Lager getauscht werden sollte?

das typische Ende eines Wälzlagers zeigt sich durch Ausbrüche, sog. Pittings und Grübchendildung an Laufflächen und Wälzkörpern. Ursächlich ist Materialermüdung durch elastische Verformung beim Abrollen. Typischerweise spielt Verschleiß durch Abrieb bei der Lebensdauer keine Rolle.

Gruß Gerd
 
Ich bin der Meinung das Lager für 20€ getauscht gehören. Du baust alles auseinander zu Überholung und pulvern und fragst ob du die Lager wiederverwenden kannst. Schmeiss sie weg und mach neu. Dann hast du Ruhe.
 
Zurück
Oben Unten