Schwingenlagerung nicht eindeutig.

werner7355

Teilnehmer
Seit
24. Jan. 2017
Beiträge
43
Ort
Wuppertal und Usti nad Labem, Tschechische Republi
Nach dem Ausbau des Getriebes zur Revision konnte nun auch die Schwinge in Augenschein genommen werden.

Hierbei fiel auf dass die Literatur über die Lagerung wiedersprüchliche Informationen enthält.

Gemäss RealOEM.com sollen bei meinem Modell Kegelrollenlager mit den Abmessungen 17 x 40 x 14 verwendet werden.

Tatsächlich verbaut sind jedoch 17 x 40 x 13,25 (SKF 30203J2).

Die Lagerung soll mit einem Dichtring abgeschlossen (abgedichtet) sein.

Diesen Dichtring konnte ich an meinem Modell jedoch nicht entdecken.

Dafür befinden sich eine ca 3mm dicke Stahlscheibe und eine dünne Blechscheibe vor dem Lager (siehe Fotos).

In einem anderen Dokument habe ich diese (oder ähnliche) Konfiguration gefunden.

Jetzt erhebt sich die Frage "was ist richtig ?".

Hat der Vorbesitzer eventuell die Originalversion verändert ?

Anhang anzeigen 212506Anhang anzeigen 212507

Ein andere Eigenart ist mir noch aufgefallen, der äussere Lagerring auf der Bremsscheibenseite hat deutliche Abnutzungsspuren (auch mit der Fingerprobe ertastbar) während die Kardanseite unauffällig ist.

Beide Lager waren reichlich mit Fett gefüllt.

Das Mopped ist eine R100RS von 12/1980 mit 92000Km auf der Uhr.

Hat jemand Ideen hierzu ?
 

Anhänge

  • 20180712_145711.jpg
    20180712_145711.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 160
  • 20180712_145642.jpg
    20180712_145642.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich ganz einfach BMW hat irgendwann andere Lager verbaut mit integrierter Lagerabdeckung (Wegfall der Kunststoffscheibe) diese Bauen höher auf als die alten Lager. Somit stimmt die Grunddistanz nicht mehr, wurde hier mit den Unterlegscheiben ausgeglichen. Habe ich auch gemacht da ich die falschen Lager gekauft habe als Abdeckung dient mir ein Wellendichtring einer S50.
 
Die von Dir entdeckte Schwingenlagerung mit der dicken Scheibe und dem NILOS-Ring war ein kurzzeitiger Irrweg von BMW. Du kannst es zwar wieder verbauen. Dann hast Du aber immer das Problem, dass dieses Zeug bei der Montage immer wieder rausfallen will. Ob das Kegelrollenlager 13,25mm oder 14mm lang ist dürfte unerheblich sein. Wenn Du aber auf Dichtringe mit der Druckhülse 9,2mm umbauen willst, könnte es sein, dass der Lagerzapfen Ø17mm zu wenig in den Lagerinnenring ragt.
Hier die betreffende Bildtafel aus dem ETK. Bei diesem Chaos wird einem ganz schwummrig.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • Schwingenlagerung R100RS.jpg
    Schwingenlagerung R100RS.jpg
    142,7 KB · Aufrufe: 101
Damit ist das Chaos wohl komplett, bei RealOEM sind 3 verschiedene Versionen der Schwingenlagerung dargestellt wovon jedoch keine mit meiner Version identisch ist.

Die einzige passende Versionsdarstellung welche ich gefunden habe ist diese hier (von Leebmann):

Diese Version ist wohl nur von 09/1980 bis 01/1981 verwendet worden.

Ich denke ich werde versuchen die beiden Scheiben mit reichlich Fett festzukleben damit sie bei der Montage nicht herausfallen.mmmm

Ansonsten bleibt mir nur noch eine Konstruktionsänderung mit Dichtring wie hier im Forum bereits ausführlich beschrieben wurde.

Ich möchte mich herzlich für die Ratschläge und Anregungen bedanken.)(-:
 

Anhänge

  • Schwinge-1981.jpg
    Schwinge-1981.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 44
Das ist ein dünner Blechdeckel hinter dem Lageraußenring, der verhindert, dass das Fett nach hinten abhaut und eventueller Dreck von hinten her das Lager versaut.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • Blechdeckel hinter Schwingenlager.jpg
    Blechdeckel hinter Schwingenlager.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 28
Nach dem Ausziehen des Lager-Aussenrings und Entnahme des Blechdeckels des linken Schwingenlagers, kamen mir einige qcm (Kardan) Öl entgegen.X(

Hat jemand dafür eine Erklärung ?

Die Schwingenlager haben keine sichtbare (offene) Verbindung zum Kardantunnel.
 

Anhänge

  • Schwingenlager-links.jpg
    Schwingenlager-links.jpg
    151,2 KB · Aufrufe: 43
  • Blechdeckel.jpg
    Blechdeckel.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 36
  • 20180712_145642.jpg
    20180712_145642.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 40
Zurück
Oben Unten