Servus Herbert!
Wie war das mit der bunten Welt? Jetzt haben sich unsere Anworten überschnitten, ich stell's aber trotzdem ein.
Ich hab wenige Mopeds noch nicht gefahren, in der R90/6 mit R100 Motor ist der schwere Schwung drin, in meiner GS habe ich die Scheibe mit Gewicht modifizieren lassen
Dann kennst Du ja deutlich den Unterschied zwischen beiden Varianten. Ich habe selber 15 Jahre lang den schweren Schwung gefahren. Hat auch was, aber spritzig ist anders.
Die Spritzigkeit kommt nicht nur vom schweren Schwung, der RT bzw RS Motor hat andere Ventile, ne andere Nockenwelle, ne andere KW...abgesehen von der Schwungmasse.
Nö. Die alten R100 unterscheiden sich primär durch die anderen Köpfe mit den 44er EVs und den großen Kanälen und durch die höhere Verdichtung. Nockenwelle und Kurbelwelle sind identisch. OK, Auspuff und (Modelle vor 81) LuFi sind natürlich auch anders.
[/QUOTE]
Wenn man mehr Spritzigkeit will, sollte man sich was Spritzigeres zulegen
Das tut man auch, wenn man den vorhandenen Motor verändert.
, denn mit den Modifikationen erzielt man meist nicht das gewünschte Ergebnis,
Wenn man's richtig macht schon.
in der GS wollte ich es einfach ein wenig "massiger", und so ist es geworden.
Wenn Du das willst, passt's ja. Aber der Rancher will's halt spritziger Und der Umstieg auf den leichten Schwung bringt schon spürbar mehr Leben in die Bude. Wenn's keinen Unterschied machen würde, hättest Du ja kein Gewicht draufgepackt.
Das Komplettpaket "Spritzigkeit" bekommt man also nur mit umfangreichen Massnahmen, zu allererst muss auch eine "schnelle" Zündung rein, das ist mal der Anfang.
Sorry, aber die Zündung hat am allerwenigsten damit zu tun. Die Serienzündung reicht, ob als Einfachzündung oder modifiziert als DZ eigentlich für alle Belange (außer dem männlichen Spieltrieb: drum hab ich auch ne SH-Zündung).
Ich finde eine BMW hat ihren eigenen Charakter, und der ist eben typisch, und den mag ich, deshalb will ich keine scharfen Steuerzeiten, Beschleunigerpumpen, leichte Schwünge, damit geht es immer mehr Richtung 4-Zyl. oder Japaner.
Ich mag den Charakter der BMWs auch. Aber vielleicht definiere ich für mich "den Charakter der BMW" etwas anders: denn seit ich den leichten Schwung (und zwischendurch ne leichte Kurbelwelle), scharfe Steuerzeiten, Dellos mit Beschleunigerpumpe, hohe Verdichtung, etc. habe, liebe ich ihn.
Und hier haben sich ja auch viele den "tune mich" Virus eingefangen.
Geht also auch anderen so.
Also "Leben und leben lassen" ist die Devise.
Gruß aus Muc
Rudi